Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 321 | 3043 |
Börse | 213 | 1359 |
Talk | 41 | 1018 |
Hot-Stocks | 65 | 656 |
DAX | 38 | 157 |
Woraus waren George Washingtons Zähne?
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 08.07.04 11:55
|
||||
eröffnet am: | 08.07.04 08:30 von: | klecks1 | Anzahl Beiträge: | 5 |
neuester Beitrag: | 08.07.04 11:55 von: | klecks1 | Leser gesamt: | 806 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Gruß Zombi
Optionen
Ersatzzähne aus Holz
Tier- und Menschenersatzzähne waren erst der Anfang, es folgten Aufsetzer aus bearbeiteten Rinderknochen, aus Elfenbein und Perlmutt, aus Porzellan, Platinstiften und natürlich aus Gold, Silber und Juwelen. Nichts hat man unversucht gelassen, um die natürlichen Defizite den technisch-kulturellen Fortschritten gemäß zu konterkarieren. Den Zähnen, jedenfalls dem Gerüst, was so aussah wie das Gebiß, kam also schon einigermaßen früh eine soziale Funktion zu. In diesem Zusammenhang darf ein hartnäckiges Gerücht um George Washington als besonders perfide gelten. Ihm wird immer wieder unterstellt, er habe Ersatzzähne aus schlichtem Holz getragen.
Die mächtigen amerikanischen Dentalorganisationen werden allerdings heute nicht müde, die amerikanische Geschichte zumindest in dieser Hinsicht geradezurücken: Washington trug zu offiziellen Anlässen angeblich ein - allerdings wohl ziemlich schlechtsitzendes - Gebiß aus Nilpferdelfenbein im Oberkiefer und eine aus mit Golddrähten fixierte Elfenbeinprothese im Unterkiefer. Es war trotzdem ein dentales Waterloo, denn die Konstruktion verhinderte nicht, daß die Aussprache des Präsidenten arg litt.
www.eklein.de