Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 238 | 3560 |
Börse | 133 | 1556 |
Talk | 40 | 1320 |
Hot-Stocks | 64 | 653 |
Rohstoffe | 19 | 151 |
Wer von EUCH hat DEAG Deutsche Entertainment im Depot?
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 25.05.00 11:09
|
||||
eröffnet am: | 11.05.00 12:43 von: | hugo | Anzahl Beiträge: | 25 |
neuester Beitrag: | 25.05.00 11:09 von: | Hörny | Leser gesamt: | 973 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Trotz guter Nachrichten und steigender Gewinne kommt der Kurs nicht von der Stelle. Das kann natürlich daran liegen daß Medien zur Zeit out sind. Glaub ich aber nicht. Mein persönlicher Eindruck ist, daß Altaktionäre aussteigen. Ein derartiger Zick-Zack-Chart deutet darauf hin. Andererseits besteht die Möglichkeit daß es ein paar Player gibt, die eine Kapitalerhöhung unmöglich machen wollen.
Daher mein Fazit: Traden ja, halten nein.
Grüße
Shorty
erzengel
: Hi Shorty, jetzt bin ich aber baff, vor kurzem erzähltest Du mir noch was anderes :-( o.T.
Optionen
http://195.88.176.110/cgi-bin/f_anz.pl?board=nm&nr=26043&10
Meine Aussage zu DEAG kopiere ich auch noch direkt hier rein:
"Hallo Erzengel ! - short-seller 13:05 05.04.2000
Hoffe Du hattest einen erholsamen Urlaub.
In einem Anfall geistiger Umnachtung hatte ich meine DEAG mit 40 raus gehauen. Obwohl ich von dem Wert weiterhin überzeugt bin, habe ich irgendwie ein komisches Gefühl. Trotz erstklassiger Meldungen ist der Kurs wieder in seine alte Laufbahn zurück gekehrt (bis auf einen Ausrutscher nach oben). Ich werde bei unter 30 wieder einsteigen. Aber irgendwie sieht der Kurs so aus, als ob er mit Gewalt gedrückt wird. Eine ähnliche Show läuft schon seit Monaten bei Edel. Manchmal erliegt man doch seinen Emotionen und handelt wieder zittrig.
Dazu stehe ich auch weiterhin. Wenn der Kurs auf 27-28 fällt kaufe ich ein paar.
Mein Skepsis gegenüber DEAG ist mit Sicherheit nicht unbegründet. Sobald der Kurs nach oben geht, setzten größere Verkäufe ein. Das deutet auf einen meiner o.g. Punkte hin.
Grüße
Shorty
Grüße
Shorty
erzengel
: Dschuldigung, diesen Austausch hatte ich irgendwie vergessen, aber wir hatten doch
schnief.
Gruß
Erzi
Optionen
Wie gesagt, bei 28 geh ich wieder rein. Vielleicht erwische ich ja zufällig das Ende des Ausverkaufs der Altaktionäre. Dann dürfte die Bahn nach oben frei sein.
Grüße
Shorty
Gruß
hugo
Optionen
gruß estrich
Optionen
hugo
: sorry, kann leider nichts dazu sagen. Der Kursverlauf sollte für sich sprechen. o.T.
Optionen
erzengel
: Hi Esi, wieso kannst Du mich nicht mehr anmailen ??? DEAG habe ich gestern verkauft,
Wie geht´s Dir? Warst Du schon bei der von mir genannten Adresse ?
Liebe Grüße
Erzi
Optionen
erzengel
: Re: Estrich, ich habe meine Mailadresse dort rausgenommen, weil ich mal vermute, daß
aktionen vornehmen. Ich bekomme so viel Schrott an meine Adresse.
Aber Du hast doch noch meine oder? Wenn nicht, dann kann ich sie Dir nochmals schicken, wenn Du willst?
Gruß
Erzi
Optionen
Und hier noch eine pos. Meldung
ots Ad hoc-Service: Dt. Entertainment AG DEAG waechst im 1. Quartal um 59%
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
--------------------------------------------------
Berlin (ots Ad hoc-Service) - DEAG wächst im 1. Quartal um 59%
Die DEAG (Deutsche Entertainment AG) konnte im saisonal bedingt
stets schwächsten1. Quartal des laufenden Jahres ein Umsatzwachstum
gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum von 59% verzeichnen, indem
die Umsatzerlöse von 15,5 Mio. DM auf 24,7 Mio. DM gesteigert wurden.
Auch das Ergebnis, das im ersten Quartal naturgemäß durch die für die
gesamte Saison anfallenden Vorlaufaufwendungen überproportional
belastet wird, konnte im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert
werden. So stieg das Ergebnis vor Zinsen, Steuern undAbschreibungen
(EBITDA) von -2,8 Mio. DM im 1. Quartal 1999 auf -1,6 Mio. DM in den
ersten drei Monaten 2000.
Das Wachstum entstammt allen Geschäftsbereichen.
* In der Theatres Division, dem profitabelsten Konzernbereich,
verzeichneten die Varietes in Berlin und Stuttgart weiter steigende
Auslastungszahlen, die damit erneut über Vorjahresniveau liegen. Die
Hauptaktivitäten in diesem Segment waren auf die am 28. Februar
verkündete Übernahme der STELLA-Assets gerichtet. Das
Musical-Geschäft wird jedoch erst zum 1.4.2000 in den
Konsolidierungskreis der DEAG einbezogen.
* Die Segmente Artists & Tours und Urban Entertainment waren wie
im Vorjahr vor allem durch Investitionen in die Konzertsaison
geprägt. Wie mit den Rolling Stones 1998 bzw. Westernhagen 1999
präsentiert die DEAG auch in diesem Jahr wieder mit Tina Turner und
Bon Jovi absolute Top Acts in Deutschland. Darüber hinaus konnte auch
bereits die Anzahl der im 1. Quartal stattgefundenen Shows und
Konzerte (u.a. Sting, Pet Shop Boys, Michael Flatley's Feet of
Flames) gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Dadurch ist
es gelungen, den Kostenanstieg, der aus einem weiteren Wachstum im
Konzertgeschäft in den nächsten Quartalen resultiert, deutlich zu
kompensieren. Insgesamt konnte hier ein Umsatzwachstum von über 75%
erzielt werden. Zur Beibehaltung dieser Wachstumsraten soll künftig
auch die Ende März vereinbarte Europa-Tournee mit Andre Rieu
beitragen, für die über 200 Konzerte während eines
Vierjahreszeitraums geplant sind. Das Vertragspaket sieht weiterhin
Galas, Sponsoring, TV-Aufzeichnungen sowie eine umfangreiche
Zusammenarbeit im e-Commerce vor - ein Meilenstein für die DEAG hin
zu einem professionellen One-stop-shopping für die Künstler.
* Ferner war für das Segment Urban Entertainment die am 22.2.2000
veröffentlichte Übernahme der Loreley-Freilichtbühne besonders
erwähnenswert, die künftig in der DEAG-Spielstättenstrategie mit nun
insgesamt 15 Venues in ganz Deutschland eine wichtige Rolle spielen
wird.
* Ein wichtiges Ereignis im Segment Media & Commerce war die
Anfang Februar vereinbarte Beteiligung der Sunburst AG an Real
Merchandising. Dieses ursprünglich primär auf das Spielstätten- und
Konzertgeschäft der DEAG ausgerichtete Joint Venture kann nun auch
auf den Bereich des Musical- Merchandising von STELLA ausgeweitet
werden. Darüber hinaus stand die Vorbereitung der
DEAG-Internet-Strategie, u.a. durch Pilotprojekte im Internet- und
Mobile-Ticket-Auctioning, im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Angesichts des starken 1. Quartals und der positiven Entwicklung
der erst ab April einbezogenen STELLA-Musicals bekräftigt der
Vorstand seine Gesamtjahresplanung, die mit einem Umsatz von über 500
Mio. DM annähernd einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr
entspricht.
Diese Ad hoc-Meldung und weitere Informationen können im DEAG-News
Archiv unter www.deag.de/ir abgerufen werden. Für Rückfragen: Dr.
Martin Fabel, Tel. (030) 810750.
Ende der Mitteilung
--------------------------------------------------
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de