Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 158 | 2059 |
Talk | 40 | 965 |
Börse | 85 | 788 |
Hot-Stocks | 31 | 292 |
Rohstoffe | 7 | 106 |
Urlaub Bulgarien/Schwarzes Meer
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 14.08.04 13:45
|
||||
eröffnet am: | 13.07.04 11:58 von: | Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 14 |
neuester Beitrag: | 14.08.04 13:45 von: | danjelshake | Leser gesamt: | 599 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
spottbillig aber noch lange nicht auf dem stand eines touristenlandes.
man sollte kein softeis essen und auch kein leitungswasser trinken.
vergiss die kohletabletten nicht, die brauchst du garantiert ;)
weiß nicht ob das was für einen schlipsträger wie dich etwas wäre udo.
mfg ds
wirklich schöne Frauen, sehr an dt. Männer interessiert, kann ich nur bestätigen ;-)
aber natürlich auch aufpassen wegen Nepp und Kriminalität
Hotels mittlerweile auf europäischen Standard umgebaut...
Kann dir leider nur davon erzählen, Kultur hatten wir nicht, nur Nachtleben....
Gruß Pichel

Optionen
aber englisch geht dort so, auch ein bisschen deutsch...
Rssischer Hand stimmt: Mädels aus Ukraine, Weißrussland, usw.
teuer is es dort nicht, wird aber werden die nächsten Jahr...
ich weiß nicht mehr was das für ein Abschnitt war am Goldstrand, aber schön wars dort, auch recht lang der Strand. Gibt außerdem noch den Sonnenstrand (etwas kleiner)
hier mal noch ein Foto von der Disco ;-)
Gruß Pichel

Zeitpunkt: 03.05.12 16:43
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Regelverstoß - http://www.ariva.de/forum/Erotische-Inhalte-463088?page=0
Optionen
Ein rundum gelungener Kurzurlaub in einem schönen Land mit freundlichen, hilfsbereiten Menschen.
Das Hotel war relativ neu, gut ausgestattet(sogar Klimaanlage), das Zimmer ruhig und mit schöner Aussicht.
Das Frühstück zwar reichlich aber leider nur wässrigen Kaffee und Kaltgetränke, die mehr durch ihre Farbe als durch ihren Geschmack beeindruckten :-) Den guten bulgarischen Kaffee musste man sich halt auf der Terrasse hinterher bestellen, was bei den dortigen Preisen kein Problem ist.
Die dortige Währung ist direkt an den Euro gekoppelt und ein Lew entspricht genau einer DM. Die teuerste Rechnung im Restaurant betrug mit Getränken und Trinkgeld für 2 Personen 35 Lewa, was also etwa 16 Euro entspricht. Das Essen ist gut, schmackhaft und reichlich. Auch das einheimische Bier ist sehr gut, so dass ich schnell von den teureren Importbieren abgekommen bin.
Die Bedienung ist oft ungeschult, aber immer freundlich und bemüht.
Etwas ärgerlich die Organisation im Hotel. Nachrichten werden öfters nicht weitergeleitet. So haben wir erst auf Nachfrage erfahren, dass sich unsere Abflugszeiten verschoben hatten.
Unseren Strandabschnitt in St. Konstantin(Sonnenstrand) fand ich nicht besonders hübsch, da sehr schmal und ziemlich voll. Aber da gibt es bestimmt auch schönere.
Lohnenswert sind immer kleinere Tagesausflüge in die nähere Umgebung, da die Landschaft sehr reizvoll ist. Wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, hätten wir sicher noch einige mehr unternommen. Auf eigene Faust allerdings etwas problematisch, wenn man das kyrillische Alphabet nicht beherrscht, aber es gibt etliche örtliche veranstalter, die in Kleinbussen, Booten oder offenen Jeeps solche geführten Touren ab 20 Lewa anbieten.
Der Ort selber besteht hauptsächlich aus Hotels von denen jedes Jahr etliche neu eröffnet werden und ein paar Straßen in denen die örtlichen Gewerbetreibenden ihre Produkte anbieten. Wobei mir sehr angenehm aufgefallen ist, dass man sich nie belästigt fühlt. Man wird nur angesprochen, wenn man stehen bleibt und die Auslagen betrachtet. Und man erntet auch keine bösen Blicke oder ähnliches, wenn man freundlich zu verstehen gibt, nichts kaufen zu wollen. Das kenne ich aus anderen Ländern auch schon anders.
Das Highlight war eine Cocktailbar, wo es riesige, superleckere Caipirinhas und ca. 80 andere Cocktails für 3-4Euro gab - täglich zwischen 18 und 19 Uhr sogar zum halben Preis. Das hat wunderbar gepasst, wenn man vom Strand zurückgekommen ist *g*
Ansonsten wirklich nur nette, freundliche Menschen erlebt und auch die Verständigung war meist kein Problem, da z.B. die Speisekarten fast immer dreisprachig waren.
Ich denke, ich war bestimmt nicht das letzte mal da, auch wenn ich mich als Schlipsträger etwas seltsam vorkam :-)
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense
5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 123p, der boardaufpasser, Freiwald., Lionell, waschlappen