Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 408 | 3001 |
Börse | 167 | 1404 |
Talk | 139 | 799 |
Hot-Stocks | 96 | 766 |
Rohstoffe | 28 | 105 |
US-TERMINE der nächsten Woche
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 10.07.04 13:34
|
||||
eröffnet am: | 10.07.04 13:34 von: | moya | Anzahl Beiträge: | 1 |
neuester Beitrag: | 10.07.04 13:34 von: | moya | Leser gesamt: | 126 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
01. TERMINE DER NAECHSTEN WOCHE
**************************************************
In der naechsten Woche geht es dann in die Vollen: Insbesondere die Finanzbranche wird in der kommenden Woche mit Quartalsergeb- nissen aufwarten. Mit Spannung wird erwartet, wie die einzelnen Finanzinstitute den ploetzlichen Anstieg der Renditen gemeistert haben. Es ist dort mit Ueberraschungen zu rechnen, in erster Linie mit positiven Ueberraschungen.
UNTERNEHMEN TICKER ERWARTUNG TERMIN
Novellus Systems, Inc. NVLS 0,26 12.7.
Charles Schwab SCH 0,09 12.7.
IBM IBM 1,12 12.7.
Morgan Stanley MWD 1,12 12.7.
Intel INTC 0,27 13.7.
Merrill Lynch MER 1,09 13.7.
Advanced Micro Devices AMD 0,09 14.7.
Apple Comp. AAPL 0,15 14.7.
Bank of America BAC 1,74 14.7.
Qlogic QLGC 0,36 14.7.
Citigroup C 0,97 15.7.
PMC Sierra PMCS 0,07 15.7.
United Health Group UNH 0,92 15.7.
Die volkswirtschaftliche Woche gestaltet sich naechste Woche sehr voll und mit einigen Schluesselfaktoren. Sie beginnt mit der Veroeffentlichung der Handelsbilanz. Hier wird ein erneutes Rekorddefizit erwartet. Zwar seien auch die Exporte gestiegen, diese werden jedoch von einem staerkeren Import ueberwogen. Der starke Import laesst sich auf den hohen Oelpreis und die notwen- dige Aufstockung der Lagerbestaende zurueckfuehren. Auf die Han- delsbilanz folgt die Veroeffentlichung des Haushaltsbudgets. Im Juni konnte der Fiskus im Gegensatz zum Vormonat Erwartungen zu- folge einen leichten Ueberschuss erwirtschaften. Weiterhin zei- gen sich die Amerikaner konsumfreudig. Die Einzelhandelsver- kaeufe ohne Autos befinden sich weiter im Aufwaertstrend. Die Kapazitaetsauslastung naehert sich mit 77,8 % der 80%-Marke, bei der der Produktionspreis erfahrungsgemaess unter Druck geraet.
Auf der Konsumentenseite bleibt der 0,2%-Aufstiegstrend des Preisindex vom Mai konstant.
BERICHT ERWARTUNG TERMIN
Handelsbilanz (Mai) -$48,0B 13/7/2004
Haushaltsbudget (Jun) $16,0B 13/7/2004
Exportpreise ohne Landwirtschaft (Jun) NA 14/7/2004
Importpreise ohne Oel (Jun) NA 14/7/2004
Einzelhandelsverkaeufe (Jun) -0,7% 14/7/2004
Einzelhandelsverkaeufe ohne Autos (Jun) -0,3% 14/7/2004
Geburtstag Ihres Autors 36 15/7/2004
Lagerbestaende (Mai) 0,6% 15/7/2004
Produzentenpreisindex (Jun) 0,0% 15/7/2004
Produzentenpreisindex ohne Lebensmit 0,2% 15/7/2004
NY Empire State Index (Jul) 28 15/7/2004
Neuantraege auf Arbeitslosenhilfe 335K 15/7/2004
Industrieproduktion (Jun) 0,0% 15/7/2004
Kapazitaetsauslastung (Jun) 77,8% 15/7/2004
Philadelphia Fed Index (Jul) 25 15/7/2004
Konsumentenpreisindex (Jun) 0,2% 16/7/2004
Konsumentenpreisindex ohne Lebensmit 0,2% 16/7/2004
Michigan Erwartungsindex vorl (Jul) 99 16/7/2004
**************************************************
02. CHARTTECHNIK DOW JONES, NASDAQ & GOLD
**************************************************
Index Aenderung z. Aenderung z. 08.07. Aenderung
52/W-Tief 52/W-Hoch Schlusskurs zum 01.07.
Internet 39% -9% 149,35 -5,96%
S&P 500 15% -5% 1.109,11 -1,76%
Nasdaq 18% -10% 1.935,32 -3,98%
Nasdaq-QQQ 19% -8% 35,70 -3,62%
Dow Jones 13% -5% 10.171,56 -1,57%
Gold 18% -5% 405,35 2,67%
Oel 34% -5% 40,33 4,67%
30-Jahr Anl 13% -7% 5,22 -0,07
Volatilitaet 26% -32% 16,2 1,00
Euro-Dollar 15% -3% 1,24 0,02