Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 432 | 3374 |
Börse | 166 | 1509 |
Talk | 165 | 1060 |
Hot-Stocks | 99 | 801 |
Rohstoffe | 10 | 132 |
Sicherheitslücke im neuen Firefox entdeckt
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 04.08.08 23:19
|
||||
eröffnet am: | 04.08.08 15:30 von: | CrasyHorse | Anzahl Beiträge: | 15 |
neuester Beitrag: | 04.08.08 23:19 von: | danjelshake | Leser gesamt: | 356 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 4 Sternen |
||||
|
Radware: Aktuelle DoS-Lücke in Firefox 3
Firefox 3 enthält laut Radware einen Bug, mit dem Angreifer eine Denial-of-Service-Angriff gegen das System fahren können. Es reicht, eine Webseite mit speziellem HTML-Code zu präparieren
Nach Angaben des Security Operations Center (SOC) von Radware soll es die Browser-Schwachstelle ermöglichen, DoS-Attacken (Denial of Service) auszuführen. Um den Bug auszunutzen, müssen Angreifer den Sicherheitsexperten zufolge lediglich eine bestimmte Abfolge von HTML-Tags auf einer Website platzieren und dann warten, bis der Anwender die manipulierte Seite ansteuere. Dies gelinge Cyberkriminelle häufig via Social Engineering oder durch eine gehackte Webseite, so Radware.
Von der Sicherheitslücke, der das SOC eigenen Angaben zufolge mit Hilfe einer einfachen Fuzzing-Technik auf die Spur gekommen ist, soll sowohl Firefox 3.0 als auch das kürzlich gepatchte Release 3.0.1 des Browsers betroffen sein.
Von der Sicherheitslücke, der das SOC eigenen Angaben zufolge mit Hilfe einer einfachen Fuzzing-Technik auf die Spur gekommen ist, soll sowohl Firefox 3.0 als auch das kürzlich gepatchte Release 3.0.1 des Browsers betroffen sein.
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/1768350/
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
Weg mit der Windows-Scheiße und rein ins Linux-Vergnügen! :o)
Keine Registrierung, keine XP-Aktivierung, keine Installationen mit einem Dutzend CDs, keine kommerzielle Software mit lauter Bugs und zu Hammerpreisen und so weiter ...