Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 15 | 88 |
Börse | 10 | 55 |
Hot-Stocks | 3 | 21 |
Talk | 2 | 12 |
Rohstoffe | 2 | 7 |
Schauspieler Michael Hinz gestorben
Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 02.08.09 14:06
|
||||
eröffnet am: | 07.11.08 13:05 von: | minesfan | Anzahl Beiträge: | 27 |
neuester Beitrag: | 02.08.09 14:06 von: | e l a i n e | Leser gesamt: | 2969 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 8 Sternen |
||||
|
1958 gab Michael Hinz sein Bühnendebüt am Hamburger Thalia-Theater in Rattigans "Der schlafende Prinz", ein Jahr später hatte er in Bernhard Wickis preisgekröntem Anti-Kriegsfilm "Die Brücke" als Gymnasiast Walter Forst seine erste Filmrolle und wurde bundesweit bekannt, erhielt für seine darstellerische Leistung den Berliner Senatspreis und den "Golden Globe".
weiter unter:
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/07h_hinz_michael.htm
Optionen
Schauspieler Michael Hinz gestorben
München (dpa) - Der Schauspieler Michael Hinz ist im Alter von 68 Jahren in München gestorben. Er erlag am Donnerstag im Kreise seiner Familie in einer Münchner Klinik den Folgen eines Schlaganfalls, wie seine Agentur mitteilte.
Hinz hatte bereits mehrere Wochen im Koma gelegen. Der gebürtige Berliner hatte sich mit einer ganzen Reihe von Rollen in Theater, Film und Fernsehen einen Namen gemacht. Seine erste Filmrolle hatte er in Bernhard Wickis Anti-Kriegs-Film «Die Brücke» (1959), für die er mit dem Berliner Senatspreis ausgezeichnet wurde. Es folgten zahlreiche deutsche und internationale Kinoproduktionen mit bekannten Regisseuren.
Hinz war in erster Ehe mit der Schauspielerin Ingrid van Bergen verheiratet. Nach der Scheidung heiratete er 1967 die Schauspielerin Viktoria Brams, die er bei Dreharbeiten zu der Serie «Hauptsache Glück» kennenlernte. Das Ehepaar hat zwei Kinder, Patrick und Viviane. Zuletzt war Hinz in verschiedenen Fernsehserien zu sehen. Anfang November wollte er mit den Proben zu einem neuen Stück am Berliner Renaissance Theater beginnen.
Quelle:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/226918
Optionen
"DIE BRÜCKE"-SCHAUSPIELER
Michael Hinz ist tot
Bernhard Wickis Anti-Kriegs-Film "Die Brücke" machte Michael Hinz bekannt, Rollen in internationalen Produktionen und eine erfolgreiche TV-Karriere folgten. Jetzt ist der Theater- und Filmschauspieler im Alter von 68 Jahren verstorben.
München/Berlin - Die Karriere des gebürtigen Berliners begann in Hamburg. Michael Hinz spielte im Thalia Theater, bis ihn Regisseur Bernhard Wicki entdeckte und zum Film holte. Für seine Rolle in Wickis Anti-Kriegs-Drama "Die Brücke" (1959) wurde Hinz mit dem Berliner Senatspreis ausgezeichnet und deutschlandweit bekannt.
weiter unter:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,589105,00.html
Optionen
Der gute Onkel
DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
Michael Hinz
07. November 2008 Der Schauspieler Michael Hinz ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 68 Jahren. Der gebürtige Berliner hatte sich mit einer ganzen Reihe von Rollen in Theater, Film und Fernsehen einen Namen gemacht. Geboren wurde er am 28. Dezember 1939 als Sohn des Schauspielerehepaars Werner Hinz und Ehmi Bessel. 1958 gab er sein Bühnendebüt bei Willy Maertens am Hamburger Thalia-Theater, seine erste Filmrolle hatte Hinz in Bernhard Wickis Antikriegsfilm ?Die Brücke? (1959), für die er mit dem Berliner Senatspreis ausgezeichnet wurde.
Populär wurde Hinz mit Rollen in Fernsehserien. So spielte er in ?Onkel Quentin?, der Jugendserie ?Fünf Freunde?, ?Soko 5113?, ?Forsthaus Falkenau? und ?Der Landarzt?. Als Synchronsprecher lieh er Jeff Goldblum seine Stimme. Der jüngere Bruder Knut Hinz ist dem Fernsehpublikum ebenfalls aus zahlreichen Rollen bekannt.
Quelle:
http://www.faz.net/s/...69AA985FCA90EE9DF0~ATpl~Ecommon~Scontent.html