Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 147 | 5 |
Talk | 86 | 3 |
Börse | 34 | 2 |
DAX | 4 | 1 |
Dow Jones Ind. | 3 | 1 |
SPD,Ypsilanti unterstützte Clement-Rauswurf
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 02.08.08 10:44
|
||||
eröffnet am: | 02.08.08 10:31 von: | Uschibär | Anzahl Beiträge: | 3 |
neuester Beitrag: | 02.08.08 10:44 von: | RonMiller | Leser gesamt: | 190 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Ypsilanti unterstützte Clement-RauswurfDie hessische SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti hat das Parteiordnungsverfahren gegen Wolfgang Clement aktiv unterstützt. Andrea Ypsilanti und Wolfgang Clement Nach internen Parteiunterlagen, die dem FOCUS vorliegen, hat der SPD-Unterbezirk Frankfurt den Parteiausschluss des früheren nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten selbst betrieben. Nach FOCUS-Informationen ist der Frankfurter Parteichef Gernot Grumbach, der als Ratgeber Ypsilantis gilt, im Parteiausschlussverfahren gegen Clement als einer von sieben Klägern aufgetreten.
Ypsilanti sitzt für die Frankfurter SPD als Abgeordnete im Wiesbadener Landtag. Sie strebt in Hessen eine von den Linken tolerierte rot-grüne Koalition an. Den Rausschmiss von Clement hatte sie als „NRW-Angelegenheit“ bezeichnet und damit offensichtlich die Unwahrheit gesagt. ZUM THEMAWolfgang Clement:
„Linksflügel dominiert SPD-Spitze“Parteiausschluss:
Hannelore Kohl entscheidet über ClementParteiausschluss:
Genossen nehmen Clement in SchutzChronologie:
Der Fall ClementDas Verfahren gegen Clement war eingeleitet worden, weil der frühere Superminister der Regierung von Gerhard Schröder im hessischen Landtagswahlkampf das Energiekonzept der SPD kritisiert und vor der Wahl Ypsilantis gewarnt hatte.
Koch warnt vor Himmelfahrtskommando
Zugleich legte Clement mit seiner Kritik an Ypsilanti noch einmal nach. In der Zeitung „Die Welt“ vom Samstag warnte er eindringlich vor einem erneuten Versuch Ypsilantis, sich mit Hilfe der Linkspartei zur Ministerpräsidentin wählen zu lassen. „Wenn dies tatsächlich so kommt und auf der anderen Seite jemand wie ich aus der Partei geschmissen wird, dann ist das ein Bild, von dem ich kaum glaube, dass es der SPD zuträglich sein wird“, sagte der einstige NRW-Ministerpräsident und verlangte ein Eingreifen der Bundespartei.
AnzeigeHeizkraft aus der Erde
Anbieter finden & sparen Beteiligen Sie den Staat an Ihren Modernisierungskosten – zum Beispiel für eine moderne Öl-Brennwertheizung oder die Kombination Ihrer Ölheizung mit einer Solaranlage. weiterIn diesem Zusammenhang warnte der geschäftsführende hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die SPD vor einem „Himmelfahrtskommando“. Sollte sich Ypsilanti mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin wählen lassen, wäre dies eine enorme Belastung für einen Wahlkampf des möglichen SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier, sagte Koch der in Essen erscheinenden „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ und fügte hinzu: „Sollte Frau Ypsilanti einen erneuten Anlauf starten, sich mit den Stimmen der Linkspartei wählen zu lassen, wäre dies für die Bundes-SPD ein Himmelfahrtskommando. Herr Steinmeier kann sich dann alle Beteuerungen schenken, es auf keinen Fall mit Rot-Rot-Grün zu versuchen“, sagte Koch. „Frau Ypsilanti ist mit höchster Geschwindigkeit in eine Sackgasse gefahren und überlegt jetzt, ob sie durch die Mauer an deren Ende durchkommt.“ halSchlagwörter: Berlin CDU Wolfgang Clement Hessen Roland Koch Parteiausschluss Parteien SPD Wiesbaden Andrea Ypsilantihttp://www.focus.de/politik/deutschland/...t-rauswurf_aid_321914.html
Optionen
...ist ja das Dilemma! Diese Spinner steuern unbeirrt eine Koalition mit den Postkommunisten um Oskar an und werden sich dadurch selbst entleiben. Nur schade um die SPD, die schon genug andere Problem hat.