Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 385 | 3796 |
Talk | 138 | 1494 |
Börse | 149 | 1492 |
Hot-Stocks | 94 | 794 |
Rohstoffe | 18 | 116 |
Rechtschreibreform führt zum Chaos
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 08.08.15 11:32
|
||||
eröffnet am: | 07.08.15 10:33 von: | Rubensrembr. | Anzahl Beiträge: | 18 |
neuester Beitrag: | 08.08.15 11:32 von: | checkerlarse. | Leser gesamt: | 1066 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
In den Schulen hat die mehrere Milliarden teure Rechtschreibreform die Fehlerquote nahezu verdoppelt. Darüber hinaus häufen sich die Klagen der Handwerksbetriebe, Unternehmen und des gesamten akademischen Betriebs über Auszubildende, die es trotz eines funktionierenden Rechtschreibprogramms ihres Computers (ganz gleich nach welcher Schreibung) schaffen, sich mit fehlergespickten Lebensläufen zu bewerben.
In den Verlagen, selbst in Deutschbüchern finden sich nach wie vor mehrere Schreibungen nebeneinander, weil sich immer mehr Autoren weigern, ihre Texte wegen des befürchteten Sinnverlustes in die reformierte Rechtschreibung transformieren zu lassen.
War es nicht die FAZ, die sich noch jahrelang weigerte die Reform umzusetzen und dadurch diese Unsicherheit erst befeuerte?
Woher hier der (ideologische) Wind weht sieht man schon an einem einzigen Satz:
" Die Rechtschreibreform hat ausgerechnet in einer Zeit, in der Gleichmacherei ohnehin auf allen Ebenen eingesetzt hat, zu einer sinnentstellenden Entdifferenzierung der Sprache geführt."
Jaja, die Zeit der Gleichmacherei der linksversifften Gutmenschen im Gegensatz zur bewährten Elitenbildung der wertebewahrenden Politiker.
Ich bin nicht nachtragend, vergesse aber nichts(H. Wehner)
Sprachnotstand an der Uni Studenten können keine Rechtschreibung mehr
?Vorrausetzung?, ?wiederrum?, ?Kommulitionen? - eine genervte Politik-Dozentin berichtet über den abenteuerlichen Umgang mit der deutschen Sprache in Seminararbeiten. Ein Gastbeitrag.
Der größte Fehler dieses Artikels: Ihm fehlt de Bezug!
"Verdoppelt im Vergleich zu "
Lustig, im selben Zusammenhang, auch folgende Verdoppelungsartikel
führender Meinungsverbreitungsinstitutionen
2008
http://www.focus.de/familie/wissenstest/lernatlas/..._id_2106410.html
2013
http://www.welt.de/kultur/article121635352/...Rechtschreibreform.html
2015... siehe #1
Wenn sich die Fehlerquote in den letzten Jahren erhöht hat, haben schlicht
die Lehrkörper versagt, sich vermutlich selbst den Umstellungen verweigert.
Wenn ich meinem Sohn beibringe, das rot grün ist, dann ist rot für ihn grün.
Falsch, fürwahr, aber trotzdem grün!
Woodstore
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Optionen
Weitere Gründe für schlechtere Rechtschreibkenntnisse dürften Schüler mit Migrationshintergrund sein, für die deutsch ja manchmal Fremdsprache ist. Auch das häufige Verfassen von SMS und Twittern mit diversen Kürzeln trägt nicht unbedingt zu einer besseren Rechtschreibung bei.
Optionen
Im Übrigen können wohl nicht alle Fehler auf die RS-Reform geschoben werden. Wenn ich mir hier die Posts gewisser User ansehe, habe ich da ganz andere Vermutungen...
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.
Optionen
Es ist das schnelle Medium Internet, in dem Textnachrichten bis zur Unkenntlichkeit verkürzt werden, Smileys ganze Sätze ersetzen und Facebook-Statusmeldungen frühere handschriftliche Konversationen ablöst.
Kaum jemand macht sich noch die Mühe, lange Texte zu verfassen (Walkürchen außen vor ;-)), und das wirkt sich dann auch auf die nachwachsenden Generationen aus. Wir Älteren haben noch eine Restbegabung, die jedoch ebenfalls von Jahr zu Jahr verloren geht, sofern wir uns nicht regelmäßig trainieren.
Außerdem ist das Lesen von anspruchsvollen Büchern wichtig für ein niveauvolles Sprachvermögen, was durch die Substitution mit Headline-geilen Klo-Zeitschriften wahrscheinlich verloren geht.
Die Rechtschreibreform ist dabei höchstens drittrangig.
Deutsch Lehrer braucht kein Mensch mehr... Jeder schreibt wie er denkt und fertig.
Checker seiner Zeit natürlich mal wieder 30 Jahre voraus. Hahaha
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht."
10 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Agaphantus, Drattle, Fernbedienung, Fillorkill, fliege77, Grinch, qiwwi, Radelfan, SzeneAlternativ, Woodstore