Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 128 | 1763 |
Talk | 61 | 851 |
Börse | 51 | 669 |
Hot-Stocks | 16 | 214 |
Devisen | 9 | 44 |
Wirecard - beste Aktie 2014 - 2025
Ansonsten enthält Dein Posting dermaßen viele groteske Fehler (Rechtschreibung und Fakten), dass man es wohl getrost ignorieren kann. Wenn ich schon mal schreibe, dass Prüfer auf die Listen und Unterlagen des Unternehmens angewiesen sind und somit leicht an der Nase herumgeführt werden können...meine Güte.
Du magst das jetzt wieder als "Kurstreiberei" bezeichnen (eine komische Aussage für einen Investierten), aber das einzig Sinnvolle in dem Beitrag ist der Abschnitt über DWS.
Du schreibst "wenn McCrum recht hätte"...mit was bitte...ich habe heute in meinem Schreiben an die SZ schon mal nach den tatsächlichen Anschuldigungen gefragt...nicht mal die gibt es ja. Es behauptet ja nicht mal jemand wirklich, DASS Wirecard die Bilanzen fälschen würde...es heißt sprachlich formvollendet "es könnte Hinweise geben, dass Wirecard möglicherweise die Bilanzen nicht ganz sauber darstellt"....wow...
Aktiensammler12 : @knockoutfan,
"War doch jedes mal eine ordentliche Bilanz..
Was meinst konkret?"
Kurz&Knapp:
Es ist nicht nachvollziehbar wo genau die Gewinne herkommen. Muss aber erstmal nix heissen, da kompliziertes und für Laien undurchsichtiges Geschäftsmodell. Aber...., wenn Wirecard die ganzen Gewinne gemacht hat, wieso machen die ständig Kapitalerhöhungen und neue Schulden? Die haben lt. Geschäftsbericht 3x mehr operativen Cashflow als für Dividenden und Investitionen ausgegeben wurden. Für was brauchen die dann das Geld? Ich mach doch keine Schulden um noch mehr Cash zu haben als ich eigentlich schon hab.
Irgendwie komisch....
1. Die Wirecard Bilanzen stimmen, wie es auch von EY testiert wurde. McCrum führt eine gezielte Kampagne gegen Wirecard, um sich selbst zu profilieren und/oder Leerverkäufern Munition zu liefern. Es gibt dafür Indizien, aber keine Beweise. Es gibt allerdings auch genügend Möglichkeiten, dass Geld an ihn fließt und es nicht nachgewiesen werden kann.
2. Wirecard ist sauberes Unternehmen, es kommt aber zu vereinzelten Fehlern in den Bilanzen, die aber durchweg korrigiert werden.
3. Wirecard ist ein betrügerisches Unternehmen, welches saubere Bilanzen nur vortäuscht und einen beachtlichen Teil des Profits mit dubiosen Geschäftspartnern verdient bzw. die tatsächliche Herkunft dieser Profite verschleiert (Geldwäsche usw.). In diesem Fall wäre das Unternehmen bald nahezu wertlos und Braun vor Gericht. Um so was zu überstehen, muss man schließlich schon die HSBC sein.
Optionen
Mein Anlagehorizont ist größer 40 Jahre und meine größere Allokation in Wirecard vermindert sich stetig aus neuen Mittelzuflüssen im Depot.
Da ich von dem Wert im Grundsatz überzeugt bin, begnüge ich mich nicht mit den aktuellen Kursen. Mein Gesamtportfolio gleicht die Vola von Wirecard gut aus, da der Rest negativ zu Wirecard korreliert.
Die FT Berichte hätten sicherlich in den Medien nicht solch ein Aufsehen erregt, wenn es bei Wirecard um 1-5% Umsatz gehen würde.
Schließlich hat sich der Wert von 170 auf 85 Euro binnen ein paar Wochen verändert und verharrt auf dem niedrigen Niveau.
Ich möchten den "informierten" Privatanleger nur ans Herz legen, dass hier eventuell nicht nur auf Klickzahlen bei den Medien geschaut wird.
Das würde man ja in der Regel machen, um sich selbst zu bereichern.
Aber Markus Braun macht ja genau das Gegenteil. Er steckt immer mehr seines Vermögens in Aktien der Firma und würde ja einen beachtlichen Teil seines Privatvermögens verlieren.
Ist für mich unlogisch.
Optionen
Diese nachträgliche Prüfung findet doch nicht statt um die FT zu beruhigen sondern das Vertrauen von verunsicherten Fondsmanager und (Klein-) Anlegern zurückzugewinnen...
Was ja auch ziemlich erwartbar ist, daß FT mit ihrer Kampange nach dem KPMG-Bericht weitermachen wird...
Nur wird es dann keinen mehr hinterm Ofen vorlocken und der Kurs darf endlich wieder das machen, an dem er seit 12 Monaten gehindert wird: steigen...steigen...übertrieben steigen...
Optionen
"Vermutung ... Könnte es sein, dass Braun vielleicht demnächst zurücktritt ... und der englische Hedgefond (der eigentlich nur Longpositionen eingeht) davon schon Wind bekommen hat und daher Short ist und auf einen kurzfristigen Rutsch nach unten spekuliert wenn sich die Vermutung wirklich bewahrheitet?"
Wenn dem so wäre, dann hätte der Hedgefond langsam seine Short-Positionen bis zum "angeblichen Ende des Vertrages" aufgebaut und nicht schlagartig den Kurs nach unten geprügelt.
Macht ja keinen Sinn die Shortattacke am 15.Oktober zu starten, um auf das Ende des Vertrages zu spekulieren. Außerdem ist Markus Braun noch relativ jung und hält über 7% der Aktien.
Immer wieder faszinierend wie schnell sich die Leute verunsichern lassen, da erzählt irgendjemand etwas auf YouTube (ohne Beweise => nur erfundene Gerüchte) und schon bekommen die Leute Zweifel.
Optionen
Dr.Braun hat doch bereits mehrfach gesagt, dass er nicht an einen Rücktritt denkt vielmehr *Zitat
?Nein, ich habe nicht an einen Rücktritt gedacht.?
Und weiter, möglicherweise vielsagend:
?Ich traue mir zu, in den nächsten Jahren dieses Unternehmen noch einmal in eine ganz andere Region zu bringen, wirklich zu einem globalen Spieler zu machen, das ist unser Ziel.?
Dr.Braun ist ein Macher, ein Visionär, ein Kämpfer. Keiner der einfach so aufgibt. Ich hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben. Er kann ja nicht täglich irgendwelche Pressekonferenzen geben weil irgendwelche Leerverkäufer ihr Spiel spielen.
Optionen
"Warum sagt Dr.Braun dann nicht öffentlich Nein, ich denke auf gar keinen Fall an einen Rücktritt! Punkt! Alle Zweifel beseitigt. Warum kommt da nichts? Spekulationen sind nie gut ... Gewissheit und Fakten wäre mal angebracht"
Markus Braun ist der CEO des am schnellsten wachsenden Unternehmen im DAX, glaubst du der kommentiert jedes Gerücht was irgendein Clown in die Welt posaunt? Braun hat wichtigeres zu tun, deshalb kommentiert er diese mediale Schlammschlacht auch nicht. Diese ständigen Anschüttungen und Gerüchtespekulationen sind einfach unter seinem Niveau.
Optionen
Wenn dann noch E-Mails mit unverbindlichen Anregungen innerhalb eines Monats beantwortet werden würden, dann könnte der gute Dr. Braun am Sonntagsstammtisch im BR die Wirecard-Welt erklären... ;)
Optionen
Recherchiert besser zuerst, bevor ihr hier was schreibt.
Optionen
@Rincewind, das Posting von humanfortress musst/solltest Du nicht gleich diskreditieren, gerade wenn sich der Schreiber so viele Mühe gegeben und Zeit genommen hat - und wirklich einige sehr valide Punkte hat.
Und Dein Satz ?Ansonsten enthält Dein Posting dermaßen viele groteske Fehler (Rechtschreibung und Fakten), dass man es wohl getrost ignorieren kann.? ist Realsatire pur, vielleicht findest Du es heraus :-)
Optionen
Optionen
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: AnlegerNr2, el.mo., Bigtwin, Fridhelmbusch, GegenAnlegerBetrug, Heute1619, Newtimes, watch