Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 15 | 88 |
Börse | 6 | 32 |
Hot-Stocks | 5 | 31 |
Talk | 4 | 23 |
DAX | 0 | 6 |
Ratespiel: Wie teuer war das G7-Logo (EUR)
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 30.07.15 02:37
|
||||
eröffnet am: | 29.07.15 21:53 von: | potzzzblitz | Anzahl Beiträge: | 20 |
neuester Beitrag: | 30.07.15 02:37 von: | Timchen | Leser gesamt: | 927 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
Ein G-7-Logo braucht beides nicht. Sowohl das Logo als auch die beteiligten Politiker und der Austragungsort werden nicht dauerhaft sein. Vor allem produziert dieser Gipfel keinerlei Güter, für die Konsumenten ein Logo als Wiedererkennung benötigen würden.
Der Gipfel ist eine reine Lustveranstaltung der Spitzenpolitik. Das Logo ist eine reine (und teure) Selbstbeweihräucherung.
Hier ist z. B. ein mittlerweile veraltetes G7-Logo... Wer kann sich noch daran erinnern?
http://www.designtagebuch.de/logo-des-g7-gipfels-in-bruessel/
Und was hat das gekostet?
Ist ja mal eine ganz neue Erkenntnis.
Mir persönlich wären zehn Logos lieber als ein G7 Treffen, dann hätte der Staat, also wir, richtig Geld gespart.
Ne nutzlose Zusammenkunft für eine Handvoll Selbstdarsteller die nichts gebacken kriegen. Ich könnte da gut drauf verzichten.