Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 80 | 2543 |
Talk | 26 | 1072 |
Börse | 37 | 1048 |
Hot-Stocks | 17 | 407 |
Rohstoffe | 5 | 133 |
PowerCell quo vadis??
Hier einige aktuelle Informationen zur Firma:
Powercell Sweden
http://www.powercell.se/
aus dem Pressrelease vom 01.11.2017
http://www.powercell.se/news_head
ASI
The German AutoStack-Industrie (ASI) project has started with BMW, Daimler, Ford and Volkswagen and key suppliers. PowerCell is leading two sub-projects: stack construction and stack production technology for mass volume production. The goal is to develop a cost-effective fuel cell platform for the automotive industry in Germany.
Hyon AS
During the reporting period, Hyon AS has been launched. Hyon is a joint venture between PowerCell, NEL ASA and Hexagon Composites ASA, and is a one-stop shop that combines knowledge of renewable production, storage and distribution of hydrogen to electricity generation via fuel cell technology. Hyon initially focuses on the marine segment, as the business segment has high demand in Norway
Ich bin gespannt, wie sich diese beiden Projekte (Hyon AS: Zusammenarbeit mit NEL ASA) in den nächsten Monaten entwickeln werden.
Mein Depot ist inzwischen absolut H2-lastig, was natürlich mit den Kursentwicklungen zu tun hat. Hatte mich deswegen schon von Ballard Power (2019) und Ceres (2020) viel zu früh getrennt.
Derzeit habe ich noch größere Positionen von Plug Power, Powercell, ITM, NEL, AFC, Fuelcell, Hexagon,
Da sich die Kurse teilweise extrem entwickelt haben würde ich gern nach unten absichern. Allerdings sind die Kurse teilweise so volatil, dass evtl. durch Shortattacken die Stopploss ausgelöst werden.
Wie sieht Ihr die Entwicklungen? Vom gefühl würde ich Plug Power eher laufen lassen und Powercell an der kurzen Leine halten. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher.
Kleinere Positionen von SFC und Proton halte ich definitiv, sehe dort Nachholbedarf. Gaussin und Weichai würde ich derzeit sogar noch aufstocken.
Allerdings ist meine Cash-Quote (nur fürs Depot) bei ca. 7%, eigentlich zu wenig bei den aktuellen Entwicklungen.
Habe im Depot natürlich noch andere Substanzwerte (Shell, Kuka, Xiaomi, Telekom etc.)
Also was würdet Ihr speziell bei den H2-Werten machen?
Optionen
Optionen
Optionen
Wenn man sich die Entwicklungen von Firmen wie Tesla, Amazon anschaut sind die Bewertungen aber noch im Rahmen.
Habe vorher mein Depot wieder durchgeschaut, kann mich von keinem Wert trennen. Habe wieder eine Order platziert.
In einem Jahr sind wir schlauer.
Optionen
Optionen
Ansonsten bei H2 und Innovation sehr ähnlich:
AFC
Fuelcel
Gaussin
ITM
NEL
Hexagon Composite
SFC
Proton
Powercell
Plug Power
velocys
Weichai
SMA und Jinkosloar
PSI
Und noch paar andere Positionen.
Nur von welchen obigen trennt man sich, zumindest teilweise?
Powercell sehe ich momentan doch eher kritischer, könnte mir einen Rücksetzer unter 30 schon vorstellen. Mir fehlen halt die News, die den Kurs rechtfertigen.
Optionen
Optionen
Geduld ist gefragt, aber wird m.E. belohnt werden.
Optionen
https://www.energy.gov/eere/fuelcells/...rison-fuel-cell-technologies
Optionen
Stimmt schon, aber es werden alle 3 benötigt ... besonders sexy sehe ich halt dass vermutlich keine bzw. nur geringe Kapitalerhöhungen bei z.b. Ceres benötigt werden ... - auch Ballard vergbit so einiges an Lizenzen ... im Solarsektor hat mir Solaredge noch besser gefallen ... - die entwickeln ... und vergeben die Herstellung einzelner Routinen an die Chinesen ... die produzieren dort, nach Schaltplänen .. und irgendwann von mehreren Firmen alles zusammengebaut... - Ja die Firmen sind einfallsreicher geworden... der Kampf ums Money wird härter :-) ... und die Aktionäre ebenso täglich geldgeiler :-))