Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 14 | 100 |
Talk | 3 | 41 |
Börse | 1 | 30 |
Hot-Stocks | 10 | 28 |
Rohstoffe | 0 | 2 |
Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
im Rahmen meiner Neuausrichtung im Depot auf zu erwartende Investitionen in die H2 Technologie ist mir Nel aufgrund der Partner der Aufträge und der Ausrichtung nach Indien und China aufgefallen und daher einer meiner Werte in diesem Bereicht.
hier die anderen inkl Begründung und Ziele aut Sicht 2018-2019
KEINE kurzfristige Investition in Zockeraktien
Wobei die Aktie von Proton Motors aufgrund der Aktionärsstruktur allerdings die spekulativste ist da nicht sicher ist , ob man an einer Übernahme oder Verkauf partiziperen kann.. Trotzdem nochmal im Rahmen von allgemeiner Investition von bis max 10 % des Depots (meine Persönliche Meinung und Risikobereitschaft) dazugekauft.
Begründung
im Vergleich zu Mitbewerbern (Ballard ) unterbewertet und maximale Kursschancen sollte sich die Technologie in Asien auf dem Transport Markt Güterverkehr ÖNV und Liederdienste durchsetzen nicht anstatt Elektro sonder GEMEINSAM mit der Elektro Entwicklung .
Weiterer Einstieg deshalb bei Ballard - Plug - PM - fuellcell - first Solar - Als Paket das die Unternehemen abdeckt die am meisten profitieren werden
Optionen
Der österreichische Stromkonzern Verbund und Siemens wollen gemeinsam grünen Wasserstoff herstellen. Die Anlage soll in diesem Jahr in Betrieb gehen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...rie/25028682.html
-----------
Wer billig gibt und teuer kauft, der hat am Markt bald ausgeschnauft.
Sowa
Wer billig gibt und teuer kauft, der hat am Markt bald ausgeschnauft.
Sowa
Optionen
Optionen
In den nächsten 10 Jahren wird es sicher einige mit viel Steuergeld geförderte Studien/Pilot/Symbolprojekte zu Thema Verkehr und Stromwandlung in Wasserstoff erwarten.
Den Durchbruch wird es wohl noch nicht gegen.
OB dazu die extrem optimistische Bewertung von Nel ASA passt halte ich wirtschaftlich für sehr fragwürdig.
Bisher hat Nel jedes Quartal/Jahr viel Geld verbraucht.
Die Zahlen habe ich durch teilen durch 10 von Norwegischen Kronen in Euro umgerechnet:
2017 2018 H1 2019 (erstes Halbjahr 2019)
Umsatz 27 Millionen 45 Millionen 24 Millionen
Verlust 11,7 Millionen 19,6 Millionen 9 Millionen
Aktien 998 Millionen 1113 Millionen 1200 Millionen
Bisher bedeutet ein größerer Umsatz für Nel ASA offensichtlich auch einen größeren Verlust.
Sicher hat Nel einige interessante Projekte.
Aber Nel ASA ist an der Börse bei einem Kurs von 0,77.- Euro immerhin 924 Millionen Euro Wert !!!
Welche gigantischen Umsätze und Gewinne soll Nel ASA in Zukunft machen, um diesen Kurs zu rechtfertigen??
Und was muss passieren um noch höhere Kurse zu rechtfertigen ??
-----------
MIIC
MIIC
Optionen
1. Q 2019 = 0,7 Mio auf 0,9 Mio Umsatz und Verlust von 1,8 Mio auf 1,9 Mio Euro.
""""""""""""Die Umsätze von Powercell sind noch äußerst gering. Und wie die meisten Mitbewerber verzeichnet das Unternehmen zwar starkes Wachstum, schreibt aber nach wie vor Verluste. So war für das Gesamtjahr 2018 eine Umsatzsteigerung um +78% auf 60,5 Mio. SEK (ca. 5,9 Mio. Euro) und ein Verlust von 61 Mio. SEK (ca. 6 Mio. Euro) gemeldet worden. Im ersten Quartal 2019 stieg der Umsatz dann von 7,8 Mio. SEK (ca. 0,7 Mio. Euro) im Vorjahr um +18% auf 9,2 Mio. SEK (ca. 0,9 Mio. Euro). Im selben Zeitraum stieg der Verlust nur leicht von -19 Mio. SEK (ca. 1,8 Mio. Euro) auf -19,9 Mio. SEK (ca. 1,9 Mio. Euro).
https://www.lynxbroker.de/artikel/...tien/"""""""""""""""""""""""""""
Optionen
Dafür müssen sie ca. 300 Elektrolyseure bzw. Tankstellen verkaufen. Wofür könnten die gebraucht werden?
In Deutschland werden wir zum Ende des Jahres 100 Tankstellen haben. Damit jemand einigermaßen sorglos in ein H2 Auto einsteigen und quer durch Deutschland fahren kann, braucht es ca. 1500 Tankstellen. Außerdem werden separate Tankstellen für den Bus Nah- und Fernverkehr sowie nicht elektrifizierte Zugstrecken benötigt. Im Rest Europas gilt entsprechendes.
In USA will allein Nikola 300 Tankstellen errichten, allerdings mit jeweils mehr als einem Elektrolyseure. Natürlich wird man für dieses großen Land noch mehr Tankstellen brauchen.
Zusätzlich gibt es in der Industrie reichlich Bedarf für H2, nicht nur in der Stahlproduktion.
China, Japan und Südkorea beabsichtigen bei der Installation der H2 Infrastruktur schneller und konsequenter als Deutschland vorzugehen. Natürlich werden nicht alle Elektrolyseure von Nel gekauft werden, aber bei der großen Menge fällt für Nel sicher genug ab.
von Nikola erhalten: Yes
Anbei sein Komment im NO-Forum hierzu:
"Nach „langer“ Zeit der Dürre für uns Nellere, erkenne ich and den Fingerspitzen, dass es etwas Großes bald kommt.
Wer auf etwas Gutes wartet, wartet nicht umsonst. Ich denke, wir werden einige große Neuigkeiten für Weihnachten bekommen.
Möchte auch neue Aktionäre an die Antwort erinnern, die ich von NIKOLA bekam. Ein klares "JA"-"
---------------
Für diese Mitteilung gab es bisher 33 Sterne, jetzt hat der Norweger 34 ;-))
Optionen
Hier meine Notizen, kannst mal ausrechnen, was bei "300 Elektrolyseure bzw. Tankstellen" rauskommen könnte.
-Nel hat am Freitagnachmittag einen weiteren Auftrag vermelden können. Für ein international tätiges Energie-Unternehmen sollen die Norweger einen alkalischen Elektrolyseur mit einer Leistung von 3,5 Megawatt liefern. Die Installation der Anlage ist für 2020 vorgesehen, den Auftragsgegenwert beziffert Nel auf vier Millionen US-Dollar.-
2 Tankstellen von Nel = 2,7 Millionen
Air Liquide/Zero Avia / Partnerships & Special Projects/ Tankstelle 1,5 - 2 Mio.