Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 153 | 330 |
Talk | 143 | 236 |
Börse | 7 | 59 |
Hot-Stocks | 3 | 34 |
Schweiz | 0 | 10 |
NASA-Hacker drohen 70 Jahre Haft
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.07.08 17:31
|
||||
eröffnet am: | 31.07.08 17:30 von: | Skyline2007 | Anzahl Beiträge: | 3 |
neuester Beitrag: | 31.07.08 17:31 von: | Sledge Ham. | Leser gesamt: | 136 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Die höchste Gerichtsinstanz des Landes, das britische Oberhaus, wies einen Antrag des 42-Jährigen auf Berufung zurück. Nach jahrelangem Rechtsstreit drohen dem nach US-Angaben "gefährlichsten Computer-Hacker der Welt" nun bis zu 70 Jahre Haft.
McKinnon ging als UFO-Hacker in die Geschichte des Internets ein. Er soll zwischen 2001 und 2002 in mehr als hundert Computer des Pentagons, der NASA und der britischen Streitkräfte eingedrungen sein. Gegenüber dem US-Magazin Wired sagte er: "Ich habe nach Beweisen für UFOs gesucht." Und er soll fündig geworden sein. McKinnon behauptet, auf den Rechnern des Pentagons Beweise entdeckt zu haben. Demnach sollen außerirdische Technologien etwa bei der Entwicklung von US-Waffensystemen geholfen habe.
Nächste Seite: NASA-Hack aus reiner Neugier