Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 101 | 33 |
Talk | 75 | 30 |
Börse | 16 | 3 |
Hot-Stocks | 10 | 0 |
Rohstoffe | 2 | 0 |
Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ich sehe im Moment folgende Risken:
* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....
...und andererseits große Chancen, da:
* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent
persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2? bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20? bedeuten...
aber dass die lsg leute jetzt noch mal streiken ist irgendwie schon verständlich. weil nach einem verkauf an die schweizer gate gourmet ist das nicht mehr drin - in der schweiz gibts kein streikrecht.
Daher volles Verständnis für die LH. Am besten wäre wenn die cabin crew und Piloten auch gleich über andere Länder bezogen werden würden.
Und auch für uns Aktionäre kann es nur von Vorteil wenn wenn so viel wie möglich aus DE abgezogen wird.
Optionen
Verdi sagt Streik für Montag bei Lufthansa-Tochter LSG ab
FRANKFURT (Dow Jones) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat den für Montag angekündigten Streik bei der Lufthansa-Catering-Tochter LSG Sky Chefs abgesagt. Der Lufthansa-Vorstand habe kurzfristig ein verbessertes Angebot vorgelegt, teilte die Gewerkschaft mit. "Wir begrüßen, dass die Lufthansa sich auf uns zu bewegt", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Katharina Wesenick.
Hintergrund des Konflikts ist der bevorstehende Verkauf von LSG Sky Chefs an das Unternehmen Gate Gourmet. Die betroffenen Beschäftigten der bisherigen Lufthansa-Tochter befürchten Gehaltseinbußen. Die nächsten Verhandlungen finden am Mittwoch in Frankfurt statt. Bei den LSG Sky Chefs arbeiten in Deutschland rund 7.000 Menschen, weltweit hat die Firma rund 35.500 Mitarbeiter.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo
Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Optionen
Aufsichtsrat gibt grünes Licht für Verkauf des Europageschäfts der LSG Group
Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat in seiner heutigen Sitzung dem geplanten Verkauf des Europageschäfts der LSG Group an gategroup zugestimmt.
Der Vertrag wird in den kommenden Tagen finalisiert und unterzeichnet.
Anschließend werden die Lufthansa Group und gategroup über die Inhalte des Vertrages informieren.
Ein möglicher Verkauf steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden.
Jetzt habe ich eine Order bei 16 eingegeben (TG - mini Stückzahl, nur Trading position, halte auch LH dauerhaft), das könnte ich mir für nächste Woche vorstellen. Dann liegt der Aufwärtstrend vom 16. August bei ca. 16 und das Gap vom 6. auf 7.11. wäre auch geschlossen.
Ein deutlicher Rutsch unter 16 wäre fatal, dann geht es ganz schnell wieder auf 14,50 bis 15 schätze ich.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
Optionen
Und auch für uns Aktionäre kann es nur von Vorteil wenn wenn so viel wie möglich aus DE abgezogen wird."
Dem widerspreche ich!!! Im folgenden generalisiere ich: Aufgrund solcher Aussagen haben Kapitaleigner einen schlechten Ruf beim Volk.
Klar, wird die LH nicht wettbewerbsfähig bleiben wenn 100% des Personals zu den berauschenden Bedingungen angestellt wird. Aber direkt mit der Keule draufzuhauen und zu sagen alles was nur geht muss ins Ausland verlagert werden, halte ich dann doch für eine der größten Fehleinschätzungen der BWL. Das bringt vielleicht tolle Zahlen und dem Manager eine tolle Bonuszahlung... Die Zahlen bleiben aber nur zu Beginn, weil auf lange Sicht verschlechter sich das Betriebsklima. Ich halte nicht viel von Lohndumping, genauso wenig wie von Überbezahlung. Die Wahrheit wird sicherlich Irgendwo dazwischen liegen.
Um es in die Extrem der möglichen Überbezahlung zu lenken; wie sagte Robert Bosch einst? "Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle."
Optionen
Wenn für die verwöhnten LH Angestellten Erpressung und ein erlaubtes Mittel ist soll das gleiche Recht für LH gelten.
Und nochmal, es ist keiner gezwungen bei LH zu arbeiten. Jedem ist freigestellt zu gehen.
Und ich weiß wovon ich rede, kenne eine Stewardess die schon lange bei LH ist. Überarbeiten tun die sich ganz ganz sicher überhaupt nicht. Aber es soll immer noch mehr sein? Bitte, könnt ihr haben... und Tschüss, viel glück.
Mal ein Streik ist ja ok wenns wirklich nicht mehr anders geht, aber nicht so. Hat mal jemand die ganzen Streiks in einem Jahr gezählt ? Da wäre mir als LH schon längst der Kragen geplatzt. Wenn der Arbeitgeber so unzumutbar ist sollen sie einfach gehen !
Optionen
Wir versuchen alle LH so gut wie möglich zu meiden da wir nie wissen ob wir sonst steckenbleiben. Und das gleiche gilt für private Flüge, LH nur im äussersten Notfall.
Der Schaden den die lieben Streikwütigen anrichten ist immens. Und es juckt sie nicht die Bohne.
Optionen
Eins ist aber für mich gewiss: ich finde wir sollten in Deutschland froh sein, Gewerkschaften zu haben.
Optionen
Ist ja also würde LH dauernd kommen und sagen : Ach ne, das passt uns doch nicht. Ihr wollt nicht machen was wir sagen ? Ok, Lohbstreik. Gibt keine Geld für diesen Monat. Natürlich erwarten wir trotzdem das ihr pünktlich zur Arbeit erscheint. Ist genau das gleiche. Die erpressen LH, arbeiten nicht und schaden dem Unternehmen. Zugleich ist es Ihnen völlig egal wenn Leute plötzlich ihre Reise nicht antreten können, irgendwo stranden, erheblich Umstände bekommen etc.
Ihnen ist es egal wenn mir mal das passiert also hätte ich NULL Mitleid mit Ihnen wenn die Verträge plötzlich in Doha oder der Schweiz ausgestellt werden.
Optionen
@S3300: ?Als Arbeitnehmer unterschreibe ich einen Vertrag mit dem Arbeitgeber.?
Ich glaube du verkennst die Realität, die sich bei LH seit Jahren abspielt!
Hier wird in bestimmten Bereichen massive von den vor Jahren geschlossenen Verträgen abgewichen oder sie werden vom Arbeitgeber entsprechend nach unten angepasst!
Optionen
Wird nach unten angepasst was vertraglich vereinbart ist muss es einen neuen Vertrag geben. Den kann ich unterschreiben oder nicht.
Und nochmal, ich kenne die Arbeitsbedingungen von früher. Mit Arbeit hat das leider nicht besonders viel zu tun, zumindest bist du so heute nicht mehr konkurrenzfähig.