Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 117 | 807 |
Talk | 28 | 571 |
Börse | 68 | 170 |
Hot-Stocks | 21 | 65 |
Rohstoffe | 6 | 20 |
Kein König, kein Kaiser, kein Zeus nur Rehagel
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 05.07.04 18:40
|
||||
eröffnet am: | 04.07.04 22:55 von: | pepe | Anzahl Beiträge: | 7 |
neuester Beitrag: | 05.07.04 18:40 von: | alphaalpha | Leser gesamt: | 566 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
In Griechenland bist du ein Gott. Wünsch dir ein Haus und es wird dir gebaut, geh zum Essen und nie must du bezahlen.
In Deutschland wirst du untergehen. Hass und Neid regiert das Land. Die Presse krönnt dich, wenn du erfolgreich bist und beschämt dich (was du nicht verdient hast), wenn du ohne Erfolg gute Arbeit verrichtest.
Nochmals an alle Griechen, ihr habt es allen gezeigt, mit einer Mannschaft ohne grosse Persönlichkeiten dort zu stehen, wo jeder vor der EM stehen wollte.
Ganz weit oben, Gratulation!
Optionen
LISSABON ? Über 10 Millionen Griechen lieben und feiern ihn: Europameister-Trainer Otto Rehhagel. Das sagte der Deutsche nach dem Spiel.
«Ein wunderbarer Tag für Griechenland und ganz Europa. Die Portugiesen waren zwar technisch besser, aber die Tore müssen sie schon selber schiessen. Es war schon fast hilflos, wie sie einfach nur noch lange Bälle nach vorne schlugen. Ich hoffe, dass wir am Montag überhaupt nach Athen können. Die Freude wird grenzenlos sein.»
Im gleichen Stadion konnte Gott Otto schon einmal feiern: 1992 beim Europacupsieg mit Werder Bremen gegen Monaco.
Weitere Stimmen zum Spiel
Torschütze Angelos Charisteas: «Unglaublich, einfach unglaublich. Wir sind Europameister, haben wieder einen Favoriten geschlagen. Heute müssen alle Griechen auf der Welt feiern. Egal wo.»
Franz Beckenbauer: «Hätte vor der EM jemand gesagt, Griechenland würde den Final gewinnen, hätte man ihn in die Irrenanstalt eingewiesen. Der Triumph ist für viele überraschend, aber sicher kein Zufall: Denn wer zweimal Portugal schlägt, Frankreich und Tschechien eliminiert, der ist ein verdienter Europameister. Die grossen Nationen müssen sich langsam ihre Gedanken machen. Schön ist, dass immer wieder solche Fussball-Märchen geschrieben werden.»
Luiz Felipe Scolari, Portugals Trainer: «Einmal nicht aufgepasst, ein Fehler ? und schon haben wir verloren. Wir bitten alle Portugiesen um Vergebung dafür, dass wir nicht fähig waren, jenes Ziel zu erreichen, das wir alle wollten. Es ist hart, hart auf diese Weise zu verlieren. Die Griechen gewannen auf defensive Weise, sie gewannen, weil sie ihren Stil perfekt durchzogen.»
Stylianos Giannakopoulos (Mittelfeldspieler Griechenland): «Wir kamen als Aussenseiter, als Underdog. Wir haben einfach unseren Fussball gespielt, waren diszipliniert und konzentriert. Wir glaubten vom ersten Anstoss an unsere Chance. Trainer Rehhagel sagte uns immer, wir müssen cool und locker bleiben und Spass haben. Mit ein Erfolgsgrund ist auch, dass wir Spieler alles Freunde sind.»
Dora Bakojanni, Athens Bürgermeisterin: «Ich danke den wunderbaren Spielern und vor allem auch Otto Rehhagel. Ich glaube, noch nie waren alle Griechen so vereint wie heute. Ich bin glücklich und freue mich auf die Olympischen Spiele, die am 13. August hier in Athen eröffnet werden.»
Kostas Karamanlis, Ministerpräsident: «Ich bin stolz auf die Spieler und den Trainer. Ich beglückwünsche alle, auch die Fans. Ein grosser Tag für Griechenland.»
Sepp Blatter, Fifa-Präsident: «Spannung, Emotionen, Leidenschaft, Dramen ? die letzten drei Wochen hatten alles, was Fussball so faszinierend macht. Ich freue mich auf die WM in zwei Jahren, dann ist sogar noch eine Steigerung möglich, weil auch die anderen Kontinente vertreten sind.»
Optionen
wie pepe geschrieben hatte: "In Griechenland bist du ein Gott."
.
..
...
bye-bye
Grüne Sternchen? Nein danke! Entbehrlich für den User und überflüssiges Beiwerk; sie korrumpieren und durch ihren fremdbestimmten Charakter fehlt ihnen jegliche Objektivität.
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur, sollten sich von der Transformation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!