Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 400 | 1160 |
Börse | 243 | 488 |
Talk | 40 | 447 |
Hot-Stocks | 117 | 225 |
DAX | 20 | 51 |
Kampf um den Acht-Stunden-Tag
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 23.07.15 10:23
|
||||
eröffnet am: | 23.07.15 08:54 von: | Dr. Money | Anzahl Beiträge: | 9 |
neuester Beitrag: | 23.07.15 10:23 von: | gurkenfred | Leser gesamt: | 1914 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Verkommt die SPD zur FDP? Und wenn ja, ist das gut oder schlecht? Wird die SPD auf unter 5% abrutschen? Können Gewerkschafter und Sozialdemokraten die SPD noch ruhigen Gewissens wählen?
Wie ist Eure/Ihre Meinung?
Sonnige Grüße
Dr. M.
Optionen
Nun hat man allerdings das Mindestlohngesetz erlassen und dabei vorgegeben, dass für viele Arbeitnehmer die Stunden aufgeschrieben werden müssen. Und oh Wunder: Da gibt es doch wirklich Fernfahrer, die länger arbeiten als nach dem Arbeitszeitgesetz zulässig ist. So ein Ding aber auch.
Und nun: Soll sich die Realität an die Gesetze halten oder ist es andersherum besser?
die SPD verkommt in der tat, insbesondere mit dem momentanen führungspersonal, zur fdp-kopie.