Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 657 | 4431 |
Börse | 363 | 2348 |
Hot-Stocks | 143 | 1087 |
Talk | 150 | 995 |
DAX | 57 | 258 |
IZ glaubt an einen crash am dienstag. ich hoffe er hat nicht recht. wie seht ihr das? o.T.
Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 16.05.00 11:37
|
||||
eröffnet am: | 15.05.00 11:23 von: | preisfuchs | Anzahl Beiträge: | 28 |
neuester Beitrag: | 16.05.00 11:37 von: | Merlin | Leser gesamt: | 1227 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
preisfuchs
: IZ glaubt an einen crash am dienstag. ich hoffe er hat nicht recht. wie seht ihr das? o.T.
lest mal folgens von www.instock.de
So ändern sich die Zeiten:
Was vor Wochen noch als Horror galt, wird heute gewünscht. Die Marktteilnehmer hoffen schon fast auf eine um 0,5 Prozent auf der Sitzung des US-Notenbankausschusses am Dienstag. Der Grund ist nachvollziehbar:
Wenn die Notenbank ihre klassische Politik der kleinen Viertelpunkt-Schritte fortsetzt, weiß niemand, wie lange die Erhöhungen noch weitergehen.
"Wenn wir aber einen Anstieg um einen halben Punkt bekommen, sehen wir hoffentlich eine kleine Erleichterungsrallye",kommentiert Larry Rice, Chef-Stratege bei Josephthal Lyon & Ross. "
Die Fed würde damit einen Vorrat aufbauen. Bei einem kleineren Zinsschritt
wäre dagegen die Enttäuschung groß." Seit letztem Juni hat die Fed die
Zinsen bereits 5 mal um jeweils 25 Basispunkte angehoben.
Analysten warnen dagegen. Höhere Zinsen bedeuten höhere Ausgaben
für Unternehmen, die sich Geld leihen müssen, und somit geringere
Gewinne. Die Rechnung, das zukünftige Gewinne darunter leiden
könnten, könnte die Aktienkurse belasten. Doch die Marktteilnehmer
wissen, dass nicht mehr allein Inflation und Refinanzierungskosten die
Zinsentscheidung der Fed beeinflussen. Vielmehr geht es um
Psychologie und die Kursentwicklungen der High-Tech-Titel.
Optionen
Expropriateur
: Re: IZ glaubt an einen crash am dienstag. ich hoffe er hat nicht recht. wie seht ihr das?
Ich denke, daß die Nasdaq nach einer derartigen Zinsentscheidung nach oben gehen wird (die 4000 sind dann drin).
Gruß
EXPRO
ML2711
: Fuchs wer ist IZ und warum gerade morgen?. Die Zinsen sind doch einkalkuliert, oder?. o.T.
Optionen
AktiOnNow
: Wenn "Self-fullfilling-prophecy" gilt, dann passiert es EUCH aber mir nicht! *lächel* o.T.
Optionen
Daher könnte ich Wetten, daß wir morgen eine 0,25 % - Entscheidung gemäß guter alter Salamitaktik sehen. Er hätte sich alle Möglichkeiten offen gelassen: in 5 wochen wieder 0,25 %, oder auch nicht ... Allen liebt es, die Märkte niemals in Sicherheit zu wiegen. Das wäre auch nach seinem Ziel der "sanften Landung" das "Flascheste", was er machen könnte. Unsicherheit am Märkt nützt ihm viel mehr.
Die Salamitaktik bisher hat sich zumindest voll bezahlt gemacht. Schaut euch mal allein Soros an: mit wieviel Milliarden der baden gegegangen ist. Dieses Geld ist aus dem Markt liquidiert worden und ist einfach weg. Allen hat, genau wie es sein Ziel war hauptsächlich die Großinvestoren getroffen. Die kleinen Privatiees sitzen zwar auf ihren Verlusten, haben aber fast alle ihre Aktien gehalten. (Nach Aussagen der Analysten). o.k. einige Kredit-Spekulaten haben zwangsweise liquidieren müssen, aber das Groß ist noch drin.
Die veröffentlichten Zahlen haben den Erfolg der Salamitaktik bestätigt. Allen dürfte sich also zufrieden zurücklehnen und keinen Grund sehen gleich um 0,5 % anzuheben. Er möchte eine "sanfte Landung" und nicht eine "Bluffer-Landung" ...
Eine weitere Korrektur dürfte im Laufe der Sommermonate ins Haus stehen, in der sich die Spreu vom Weizen sehr eindeutig trennen wird, aber ein Crash sehe ich nicht mehr. Die Märkte bleiben weiterhin extrem volatil, was neben den bekannten Risiken auch durchaus Chancen in sich birgt. Längerfristig geht numal nichts über New-Economy-werte: Story alsauch Umfeld stimmen nunmal. Langfristanleger lächeln eh´ nur über die momentane Situation, denn nach unseren Börsen-Genies: günstige bzw. ungünstige Einstiegspunkte gibt es für Langfristanleger nun mal nicht.
In diesem Sinne
MaMoe.
Optionen
persoenlich gehe ich jetzt von 0.5% aus da sich die konjunktur nicht abgeschwaecht hat. auch ist dies nicht auf absehbare zeit vorherzusagen. daher:
1. die zinschraube hat ihr ende vielliecht nicht bei 7.0 oder 7.25% gefunden sondern moeglicherqweise bei 7.25/7.5%
2. fuer die maerkte hat historisch nicht der zins sondern der preisdruck (inflation) eine rolle gespielt. sind die maerkte der meinung wachstum bei geringer preissteigerung ist moeglcih sind sie auch mit einer zinserhoehung einverstanden.
3. es kommt (wie immer) sehr stark auf den kommentar und nicht so sehr die zinserhoehung an.
wiz
Optionen
preisfuchs
: ich bin nun so sehr verunsichert das ich erst mal auf cash gehe und alle werte vom NM
net@g
arbomedia
DCi
verkauft habe. ich denke es ist immer gut weiter aktien zu haben, aber auch cash für schnäppchen.
um 0,5 -0,75 Pkt. gesengt werden um die im Herbst schon üblichgewordenen´Kursanstiege auch tragen zu können. Des weiteren wird sich die Inflation des USD normalisieren, da die getätigten Lösungsansätze und Maßnahmen richtig und notwendig waren.
Optionen
Gruenspan
: Ob unch 0,25 oder 0,5% Anhebung ? Viele Argumente für und wider! Spannung
Zinsgr. Gruenspan $
Optionen
die für die mittelfristige Börsenpolitik wichtig sind.
1. wieviel nach oben, ich denke 0.5%,
wie greenspan schon oft betont hat, wird es einschneiderende
sanktionen geben, wenn das waxtum nicht gebremst wird,
25BP sind für mich nicht einschneident, sondern "boring".
2. was erzählt greenspan zu seinen zukünftigen plänen:
wenn es doch bei 0,25 bleiben sollte, wird er weitere
erhöhungen erwähnen - ganz klar. aber was ist, wenn sich
die zinsschrittE nun jeweils um 0,5 einpendeln. das wäre nicht nur
übel (z.b. für die nasdaq :-)), sondern echt gemein.
viele werden da sagen, daß man dann schnell idiotische
höhen erreichen würde - stimmt würde man auch.
4. (hahaha)
was passiert, wenn greenspan nur moderat mit ewigen 25BP eingreift -
"sein" wachstumsproblem würde nicht gelöst werden. andererseits
kann greenspan die zinsen nicht schrittweise auf,
sagen wir, 15% erhöhen. ich denke, greenspan muß die welt schocken -
damit sich die finanzenmärkte in usa etwas abkühlen -
egal wieviele punkte er erhöht.
75BP wäre z.b. so ein schock für die börse, daß alan nicht lange
am leben bleiben würde - deswegen wird er sich etwas anderes
ausdenken.
FAZIT:
he'll shock us - let's see
IZ
Optionen
MaMoe
: Tja, und grade ist das neuste Gerücht übern ticker gelaufen: Allen hebt um 0,5 % und
Aber die Zahlen neulich haben deutlich gemacht, daß die Wirtschaft in den USA nicht mehr wächst und sich auf einme sehr hohen Niveau einzupendeln beginnt, also: es bleibt spannend und ich geh´ morgen einkaufen.
Momentan herrscht Käufer-Streik an der Wall-Street und da muß es einfach einige Streikbrecher geben ...
So long
MaMoe.
Optionen
Meine Prognose: 0,25% Anhebung plus Bias auf weitere mögliche Anhebung, damit Verlassen der Neutralstellung.
Gr. Gr.
Optionen
Expropriateur
: Heiko Thieme (gerade auf ntv) meint, daß es bei 0,5% eine Rally gibt.
Seiner Meinung nach beginnt die richtige Rally erst Mitte Juni.
Aber wen interessiert schon Thiemes Geschwätz?
An devision: wie Gruenspan schon gepostet hat, erfolgt die Entscheidung um ca. 20.15 MEZ (bzw. sie wird bekannt gegeben).
Morgen kommen übrigens noch die Verbraucherpreise (gegen 14.00h (oder 14.30h ?)).
IZ: Was passiert wohl, wenn die Zinsen gar nicht erhöht werden?
Okay, ist wohl nicht denkbar.
Gruß
EXPRO
Die heutige Entwicklung der Nasdaq macht mich bullish...
was für ein Zeug Alan geschluckt hat und
schnell noch alles verkaufen :-)
*
Keine Erhöhung ist wirklich fast ausgeschlossen -
das würde wirklich viele ???? in den Markt bringen.
*
Thime meint ja eigentlich, daß es in jedem Fall heute nach oben geht
(kurzfristig),
egal, ob Greenspan 25 oder 50 BP erhöht.
Aber Thiemes Argument, daß es erst wieder im Juni nach oben gehen kann
und blabla, obwohl es seit 16 Jahren nich so richtig stimmen würde
blablba...
darauf kann ich für meinen Teil verzichten.
*
Eines steht leuchtend vor mir:
Was soll denn die Nasdaq nach oben treiben? (mittelfristig)
Das einzige wären für mich bestätigt exzellente Zahlen
ausgesuchter Unternehmen.
*
Daß die Analysten gespalten sind, zeigt z.B. die Tatsache,
daß die Nasdaq gestern erst kräftig in die Knie geht, bevor
sie sich dann kräftig erholt - aber bei über 3500 und dann noch
über 3600 war dann (natürlich) auch schnell Schluß.
Wie sieht es denn mit den Kurszielen aus?
Eher unter 3500 denke ich.
Heute könnte ein ähnlich volatiler Tag werden -
nur wenn die Nasdaq deutlich 3400 unterschreitet, dann wirds
eng. Also. No panic: be there with cash and be squared with no cash.
let's see
IZ
Optionen
Das Problem Greenspans ist, dass er
a) das richtige Zinsniveau für die gesamte US-Wirtschaft treffen muss (und das kann zur Zeit auch bei 25 Basispunkten erreicht werden). Schösse er über das Ziel hinaus, kann schnell eine zu starke Depression einkehren. Und die darf Greenspan auch politisch nicht zulassen (steht anders als bei der EZB in den FED-Statuten).
b) das Zinsniveau treffen muss, das den Dollar nicht noch weiter nach oben schiessen lässt (insbesondere bezüglich YEN).
c) eine Nachricht rüberbringen muss, die von den Märkten als nicht zu postiv oder zu negativ gedeutet wird.
Ich tippe deshalb auf
- 25 Basispunkte mit Beibehaltung des Inflation Bias ODER
- 50 Basispunkte ohne Beibehaltung des Inflation Bias
Für die Börsen dürften beide Meldungen zu klaren Ausschlägen nach oben führen, ohne allerdings Euphorie auszulösen.
Ein guter Text dazu: http://fnet.de/newsstories/zinsfokus/?uid=68eava-ailgf&ts=812t7
Magische Grüße,
Merlin
Optionen
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Feodor, S3300, ThunderJunky