Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 101 | 437 |
Talk | 68 | 311 |
Hot-Stocks | 17 | 62 |
Börse | 16 | 62 |
DAX | 0 | 7 |
Habe mal eine technische Frage
Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 12.01.10 22:44
|
||||
eröffnet am: | 12.01.10 20:01 von: | zombi17 | Anzahl Beiträge: | 44 |
neuester Beitrag: | 12.01.10 22:44 von: | Rigomax | Leser gesamt: | 546 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
Lass doch mal von Kabel Deutschland prüfen ob du nicht auch über die Fernsehdose ins Netz kommst.
Ach so: Ich surfe mit einem Apple-Computer..., vielleicht tauscht Du einfach mal den Rechner aus;-)
Zur Summe meines Lebens gehört im Übrigen, dass es Ausweglosigkeit nicht gibt!
ADU
Optionen
Vermutlich hast Du einen Endverteiler der Telekom im Haus oder an der Hausaußenwand. Die Dinger sind im allgemeinen nicht verplombt. Mach ihn dann auf und zähle die "vom Amt" hereinkommenden Adern. Wenn es mindesten 4 sind, sollte ein zweiter Anschluß kein Problem sein.
Bei Arcor bzw. Vodafone mußt du ganz genau darauf achten, daß Du rechtzeitig und beweisbar kündigst. Die haben (oder hatten zumindest) da so eine sonderbare Klausel in ihren Verträgen, wonach sich der Vertrag automatisch um ich glaube zwei Jahre verlängert, wenn man nicht zum Ende des laufenden Vertrags kündigt (mit ziemlich langer Kündigungsfrist). Die sind gnadenlos, wenn man den Kündigungstermin versäumt. Dann drehst Du da noch eine Runde.