Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 158 | 2059 |
Talk | 40 | 965 |
Börse | 85 | 788 |
Hot-Stocks | 31 | 292 |
Rohstoffe | 7 | 106 |
Freenet - Kurzfristig ist der Weg nach oben frei!
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 26.07.04 23:04
|
||||
eröffnet am: | 09.07.04 15:32 von: | gkuschnik | Anzahl Beiträge: | 15 |
neuester Beitrag: | 26.07.04 23:04 von: | Leser gesamt: | 3738 | |
davon Heute: | 4 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
Die vertikalen, schwarzen gepunkteten Linien geben die Tage an, an denen das Volumen besonders hoch war und der Kurs vergleichsweise auf tiefen Niveau notiert hat. Heute ist ein vergleichbarer Tag. Es ist erst kurz nach 15:00, es wurden jedoch schon mehr Papiere gehandelt als die letzten Tage im kompletten Handelsverlauf. Es haben folglich viele Papiere den Besitzer gewechselt. Antizyklische Spekulanten haben gekauft, unruhige Anleger haben panisch verkauft (auf Xetra bereits -6,40% Intradayperformance). Zur Zeit ist das Papier für 21,05 Euro an Xetra zu haben. Wer allerdings nicht mit zu großen Kapitalmengen handeln möchte und trotzdem stattliche Gewinne erzielen will, sollte auf ein gutes derivatives Anlageprodukt zurückgreifen.
Es bieten sich an der Euwax zur Zeit folgendes Long-Zertifikat der Société Générale an: SG0A5N. Der Strike liegt bei diesem Instrument bei 18,29 Euro, die KO-Barriere bei 20,06 Euro. Der Briefkurs beträgt aktuell 8,70 Euro (Achtung: Extrem spekulativ, Spread ist bei 0,90 Euro, dies sind mehr als 10%!)
G.Kuschnik von Profit-Trade.de
Optionen
Wer nur 1000 Euro einsetzen will, kann sich weitere 1000 Euro auf Kredit holen. Jetzt kann er ca. 100 Aktien kaufen. Steigt sie auf 25 Euro, so hat er 500 Euro Gewinn mit 1000 Euro (Eigen)Kapitaleinsatz, anstelle von 250 Euro Gewinn (ohne Kredit).
Also genießt man den (gewünschten) Hebeleffekt mit einem zusätzlichem Vorteil - die Optionsprämie fällt weg. Allerdings wird dann die Option sozusagen zur "Pflicht"...
Grüße,
JG
www.chart-me.de
Optionen
http://www.ariva.de/zertifikat/profil.m?secu=249126:
Engagement bis 20.12.04.
Wenn Freenet um mindestens 10% steigt gibt es +18%. Darüber hinaus profitiert man nicht mehr weiter. Dafür gibt es selbst bei stagnierenden Freenet-Kurse 7% und solange Freenet über 19,85 bleibt, macht man immer Gewinn, erst darunter fängt die Verlustzone an.
Eigentlich halte ich Discount-Zertifikate ja für mittelfristige Analge interessanter, so dass man nach 12 Monaten seine Gewinne steuerfrei mitnehmen kann. Dafür ist evtl. DB0B1E ganz interessant.
PS: ARIVA.DE Derivate-Führer und Übersicht unter http://www.ariva.de/zertifikat/erwartung.m?secu=106
PPS: Für den Kolumnenzugang fehlt nur noch die Grafik, Rest ist schon eingerichtet... :-)
Optionen
08:21 14.07.04
freenet.de AG dementiert Gerüchte
Hamburg (ots) - Die freenet.de AG hat nicht die Absicht, eine
Kapitalerhöhung am Markt zu platzieren. Diesbezügliche Gerüchte am
Kapitalmarkt entbehren jeglicher Grundlage. freenet.de steht auch
nicht in Verhandlungen zur Übernahme eines Wettbewerbers.
freenet.de AG denies rumors
freenet.de AG / Hamburg - freenet.de AG has no intention of
raising share capital on the stock market. Any market rumors to this
effect are completely unfounded. Furthermore, freenet.de is not
engaged in any negotiations concerning the takeover of a competitor.
ots Originaltext: freenet.de AG
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14361
ISIN: DE0005792006
Ticker: FRN
Gruß Pichel

Optionen
Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
16.07.2004 Axel Krieger V F V 10.161 17,66 179.418
15.07.2004 Axel Krieger V F V 12.961 19,00 246.319
14.07.2004 Axel Krieger V F V 30.000 19,37 581.100
11.07.2004 Axel Krieger V F K 79.800 2,97 237.006 Ausübung von Stock Options
25.08.2003 Axel Krieger V F V 850 59,06 50.204
Stellung: 'V'=Vorstand, 'V V'=Vorstandsvorsitzender, 'V SV'=stellvertr. Vorstandsvorsitzender,
'V F'=Finanzvorstand, 'AR'=Aufsichtsrat, 'AR V'=Aufsichtsratsvorsitzender,
'AR SV'=stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender, 'U'=Unternehmen, 'S'=Sonstige
Art: 'K'=Kauf, 'V'=Verkauf, 'SBE'=sonst. bestandserhöhend, 'SBM'=sonst. bestandsmindernd
Kurs, Volumen sind bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt
Analyse der Geschäfte für Insider: Axel Krieger
Einträge Käufe Verkäufe Sonst. Bestands-
erhöhungen Sonst. Bestands-
minderungen
Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen
5 1.294 1 0.237 4 1.057 0 0 0 0
Anmerkung: Volumina in Millionen Euro und bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt; Optionen, Derivate oder Wandelschuldverschreibungen sind beim Volumen nicht berücksichtigt
Abfrage für: 579200 und Eckhard Spoerr
Datum Name Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
15.07.2004 Eckhard Spoerr V V V 10.000 19,08 190.800
14.07.2004 Eckhard Spoerr V V V 30.000 19,37 581.100
13.07.2004 Eckhard Spoerr V V K 79.800 2,97 237.006 Ausübung von Stock Options
Stellung: 'V'=Vorstand, 'V V'=Vorstandsvorsitzender, 'V SV'=stellvertr. Vorstandsvorsitzender,
'V F'=Finanzvorstand, 'AR'=Aufsichtsrat, 'AR V'=Aufsichtsratsvorsitzender,
'AR SV'=stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender, 'U'=Unternehmen, 'S'=Sonstige
Art: 'K'=Kauf, 'V'=Verkauf, 'SBE'=sonst. bestandserhöhend, 'SBM'=sonst. bestandsmindernd
Kurs, Volumen sind bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt
Analyse der Geschäfte für Insider: Eckhard Spoerr
Einträge Käufe Verkäufe Sonst. Bestands-
erhöhungen Sonst. Bestands-
minderungen
Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen Anzahl Volumen
3 1.009 1 0.237 2 0.772 0 0 0 0
Anmerkung: Volumina in Millionen Euro und bei Geschäften vor dem 01.07.02 und bei Nichtangabe geschätzt; Optionen, Derivate oder Wandelschuldverschreibungen sind beim Volumen nicht berücksichtigt
Gruß Pichel

Optionen
Stocks to Watch:
Freenet kämpft um Support-Marke
26.07.2004 - Die Unterstützungszone um das letzte Tief bei 16,95 Euro steht aktuell bei Freenet im Fokus. Intraday hat der Kurs die Marke bereits leicht unterschritten, kann sich bislang vom Tagestief bei 16,76 Euro aber auf 17 Euro erholen. Die hohe bearishe Dynamik der Aktie bleibt vorerst intakt, nachdem die letzte Korrekturbewegung bereits deutlich vor dem Minimum-Retracement der vorhergegangenen Abwärtsbewegung zum stehen kam. Zumindest aus charttechnischer Sicht ist damit durchaus vorstellbar, dass die Aktie noch in die Region von 14,xx Euro durchgereicht wird. Aus jetziger Sicht würde erst ein Ausbruch über 20 Euro den Chart stabilisieren.