Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 475 | 3794 |
Börse | 246 | 1675 |
Hot-Stocks | 158 | 1416 |
Talk | 68 | 697 |
DAX | 32 | 197 |
EM TV - das ist wieder mal typisch !!!!....
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 11.05.00 13:29
|
||||
eröffnet am: | 09.05.00 18:36 von: | Linus | Anzahl Beiträge: | 13 |
neuester Beitrag: | 11.05.00 13:29 von: | Linus | Leser gesamt: | 930 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Ich halte meine O-Schein weiter. Hab sie seit 50 Cent ( Goldman Sachs 623534 ) und jetzt sind nach schönen 0,83 Cent wieder 0,60 Cent. Bei 0,55 steht der Stop Loss.
Anfang Juni kommen die Quartalszahlen mit Tele münchen. Wenn sie dann bombastisch sind und nichts passiert, steige ich auch aus.
Der NM ist halt behämmert !!! SCHEISS Pusher.
Meinung: Es zählt doch noch nicht mal mehr die Story oder Zahlen, die gute alte EM TV ist auch schon zum Zocken runtergeküppelt worden.
Gruss Linus
Optionen
Schließt EM-TV morgen noch niedriger kann der Aufwärtstrend gebrochen werden (aufgrund fehlender Software stehen mir sehr viele wichtige Indikatoren nicht zur Verfügung ;;; ) Frage :
a)Haben +DI und -DI sich wieder überkreuzt (welche Beträge für + u.-DI)
b)weiß jemand warum Em Tv Kurs dem NASDAQ-Kurs nachäfft?
An jeykey_I: bei deiner BAnk
Optionen
Generell hier mal ne kleine Einführung in die Covered Warrants ( O´Scheine ):
O´Scheine sind ne Art wette, ob der Kurs nach oben (Calls) oder unten geht (Puts).
Die qualitative Beurteilung erfolgt durch die Bewertung folgender Kennzahlen:
1. Innerer Wert
ergibt sich aus der Differenz zwischem dem Basispreis und dem Kurs des Basiswertes, wobei das Optionsverhältnis als Faktor zu berücksichtigen ist.
2. Zeitwert
"Unsicherheitsaufschlag", der u.a. die Wahrscheinlichkeit von Kursschwankungen des Basiswertes bis zur Fälligkeit des O-Scheins widerspiegelt.
Generell sollte man klar überlegen wie lange man einen O-Schein halten will. Der EMTV Schein läuft bis 04/2001. Verkaufen will ich ihn eigentlich spätestens im Dezember 2000.
Wichtig ist hier vor allem die Volatilität des Aktienkurses. D.h. besser ein Aktie fällt mal 10 Euro und steigt dann wieder 15, als das sie stetig bei einem Kaufkurs von 100 Euro in 6 monaten 5 Euro dazugewinnt. Und das pro Tag in 0,10 Cent Schritten.
3. Aufgeld
Wieviel teurer der Basiswert durch Kauf des O-Scheins ist, gegenüber dem Kauf des Basiswertes
4. Break-Even Punkt
Basiswert des O-Scheins muss erreicht werden, hier der bestimmt Kurs ( bei meinen EM´s 0,50 Euro). Aktueller Kurs 0,61 Cent. Also im Geld.
5. Hebel
Das Ding ist natürlich das beste an der Sache.
Die Deutsche Bank hat da z.B. nen Call auf den Euro anzubieten. Läuft mit Juni aus. Das Ding hat nen Habel von "4637" WKN: 836940. Das ist zocken pur, denn so wie sich der Kurs der Aktie oder hier der Devise verhält, wird der Optionsschein um den Hebel oder Multiplikator teurer oder billiger.
Das Ding ist der Ausschlaggebende Punkt für Optiionsscheíne. Meine EMtv Calls sind um 22% gestiegen. Der Aktienkurs jedoch nur um 8,15 %. Das macht hier der Hebel ( auch Leverage Effekt genannt, wenn du dich etwas in der BWL auskennst ) von 6 aus.
Es ist also rechnerisch der aktuelle:
(Aktienkurs x Optionsverhältnis) : Kurs des O´Scheins
Ich arbeite am liebsten mit Optionsscheine,aber Vorsicht das sind Termingeschäfte, sie laufen zu einem bestimmten Zeitpunkt aus. Wenn du dann nicht im Geld bist, hast du verloren. Deswegen der Vergleich einer Wette. Am besten im O-Scheine mit langer Laufzeit. Ich bevorzuge Goldman Sachs und Kauf und Verkauf in Stuttgart. Da laufen die Dinger irgendwie am Besten.
Und Optionsscheine sind steuerfrei.
Optionsscheine sind nicht mit Optionen zu verwechseln. Man kann nur das eingesetzte kapital verlieren. Bei Optionen weitaus mehr. Da wird am Ende des Tages Kasse gemacht. Und wenn du keine Kohle mehr auf dem Konto hast, geht nur noch nachbumkern. Kenne einen der hatte nach ein paar Wochen sein Haus verloren. Das ist wirklich "zocken, zahlen, freulich sein".
Gruss und ich hoffe ich konnte dir Vorab was helfen. Wenn noch fragen sind ...
Linus
Optionen
Sonstige Einkünfte gehören zu den 7 Einkunftsarten des EStG die bei der Einkommensteuerveranlagung mit anzugeben sind.
Par. 23 Abs. 1 Nr. 4 EStG: "Private Veräußerungsgeschäfte sind Termingeschäfte, durch die der Steuerpflichtige einen Differenzausgleich oder einen anderen durch den Wert einer veränderlichen Bezugsgröße bestimmten Geldbetrag oder Vorteil erlangt, sofern der Zeitraum zwischen Erwerb und Beendigung des Rechts auf einen Differenzausgleich, Geldbetrag oder Vorteil nicht mehr als ein Jahr beträgt. Zertifikate, die Aktien vertreten, und Optionsscheine gelten als Termingeschäfte."
FAZIT: Kann sich jeder selbst zusammenreimen, oder? :)
Optionen
1. Mit Optionen kann ich short-Positionen eingehen -> theoret. unendliches Verlustrisiko bei begrenztem Ertrag. Bei Optionsscheinen geht nur long put oder long call.
2. Optionsscheine sind Wertpapiere, da verbrieft.
3. Man muss a bisserl mehr Knete bei Optionen investieren, da die Standardkontrakte an der EUREX höher sind.
So long, newbie
Optionen
Hälst Du den Optionsschein (soweit möglich) länger als ein Jahr und wird ein Gewinn erzielt ODER beträgt die Summe aller Spekulationsgewinne abzüglich der Verluste weniger als 1000 DM , so ist der Gewinn steuerfrei.
Nun alles klar? :)
Optionen
Gewinne aus dem Optionsscheinhandel waren schon immer als Gewinne aus Wertpapiergeschäften steuerpflichtig.
MfG
Heavytrader