Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 559 | 5373 |
Börse | 344 | 2900 |
Hot-Stocks | 135 | 1310 |
Talk | 78 | 1159 |
DAX | 33 | 313 |
Der Dax vor dem Ende seiner Konsolidierung?
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 09.07.04 20:01
|
||||
eröffnet am: | 09.07.04 19:43 von: | moya | Anzahl Beiträge: | 3 |
neuester Beitrag: | 09.07.04 20:01 von: | big lebowsky | Leser gesamt: | 222 |
davon Heute: | 0 | |||
bewertet mit 1 Stern |
||||
|
Die Verfassung des deutchen Aktienmarktes ist aus meiner Sicht wesentlich besser als ihr derzeitiger Ruf. Bitte werfen Sie selbst einen Blick auf den Bilderbuchchart des Dax Index. Wir befinden uns im letzten Drittel der Konsolidierung - in einem intakten Aufwärtstrend. Der Dax Index nimmt einen letzten Anlauf, um dann bei 3850/3880 zu drehen und aus der Konsolidierungsformation oben auszubrechen. So- oder zumindest so ähnlich- könnte sich der Verlauf des Dax darstellen. Die 5.000 wären dann nur eine nächste Hürde, also der nächste Widerstand auf seinem Weg nach oben.
Ob es so kommen wird oder nicht hängt zum einen wie immer am Trend der Weltleitbörse in New York, zum anderen aber auch an der subjektiven Wahrnehmung außländischer Adressen, ohne die sich auch in Deutschland nichts bewegt. Keine nachhaltige Bewegung am deutschen Aktienmarkt findet ohne die Beteiligung außländischer Investoren statt. Die 40- Stunden Woche war das Signal zum Aufbruch - zumindest wird dies von den Investoren so aufgenommen.
Optionen
Hm, ich weiß nicht.
Alle Reden von einem intakten Aufwärtstrend, wo bitte soll der Verlaufen?
Könntest du ihn mal bitte in den Chart einzeichnen.
Auch sehe ich keinen Grund, warum der Dax zur Zeit aus nenen wir es mal Konsolidierungsformation (ich bevorzuge Seitwärtsbewegung)
nach oben ausbrechen sollte.
Dafür ist die Spitze meines erachtens noch viel zu weit entfernt.
Allerdings gehe ich soweit mit dir Konform, das auch ich nach Test der 3850 mit einer stärkeren Gegenbewegung rechen.
Diese kann uns durchaus in den Bereich 3990-4020 bringen.
Das wir die Formation dann nach oben verlassen, kann ich mir zur Zeit aber nur schwer vorstellen.