Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 320 | 1712 |
Talk | 33 | 663 |
Börse | 158 | 592 |
Hot-Stocks | 129 | 454 |
Rohstoffe | 12 | 46 |
Der Dax, mittelfristige Spikeanalyse
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 01.07.04 00:12
|
||||
eröffnet am: | 01.07.04 00:12 von: | gkuschnik | Anzahl Beiträge: | 1 |
neuester Beitrag: | 01.07.04 00:12 von: | gkuschnik | Leser gesamt: | 175 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
Selbstverständlich kann diese Frage niemand beantworten, auffällig ist jedoch, dass immer mehr Zeichen von Unsicherheit im Markt zu beoachten sind.
Dax, die letzten 7 Monate
Der Chart der letzten 7 Monate macht es deutlich; Der deutsche Aktienindex steht vor einer enormen psychologischen Hürde. Sollte jedoch der Widerstand des hier gelb eingezeichneten Downtrends signifikant gebrochen werden, ist dies als starkes technisches Kaufsignal zu deuten.
Der 7er und der 27er SMA (Siehe Innovationen => SMA Vergleich) sind beide bullisch gestimmt. Auch der Trendkanal lässt einen Anstieg auf 4130 Punkte in den nächsten Tagen zu. Bei einer derartigen Notierung sollte man aufgrund des schlechten Chancen/Risiko Verhältnisses offene Long-Positionen glatt stellen.
Auf Basis der Spike Analyse kann man bei 4130 Punkten spekulativ Short Positionierungen eingehen. Die beiden Secundary Spikes und die geringe Steigung des Trends zeugen zwar nicht von einer großen Stabilität des Trends, trotzdem konnten sich des öfteren untergeordnete Trends mit Single Spikes bilden, welche wiederum für den Downtrend sprechen.
Fazit: Kurzfristig sollte es gen Norden gehen, danach können spekulative Anleger die ein oder andere Short Position wagen.
Innovative Markttechnik und Analysen