Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 7 | 69 |
Börse | 1 | 39 |
Talk | 5 | 25 |
Rohstoffe | 0 | 8 |
Hot-Stocks | 1 | 5 |
Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro?
Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
MfG
TGTGT
Optionen
STksat hat es ua.a. mit ein paar Punkten auch treffend geschildert. Wer in normalen Jahren nicht in der Lage ist etwas zu erwirtschaften ( mehr wie die lächerlichen Renditen ) der igehört in schlechten Jahren der Katz.
und nein egal wie sich TK aufstellt der Traum für TK mit Stahle Geld zu verdienen ist ausgeträumt. Sorry nimm die rosa rote Brille ab. Es funktioniert nur mit einem massiven Mitarbeiterkahlschlag den TK nicht fertig bringt. Es wird jetzt schon auf breiter Front eingeknickt.
Die kursbewegungen die du da rein interpretierst basieren auf ganz normalen Dingen. Der Kurs ist wieder abgestürzt, einige haben in Panik mitverkauft, einige kaufen nun wieder da die alte Widerstandszone zu halten scheint. Damit sind im Moment wieder mehr Käufer im Markt und es stbilisiert sich und geht leicht nach oben.
Bricht die 11 aus irgendeinem Grund der dem Markt nicht gefällt, oder passiert etwas das die Leerverkäufer einen Grund sehen wieder drauf zu klopfen, ird den Kurs sehr schnell wieder ein ganzes Stück nach unten bringen. Bricht die Zone wird verkauft. So läuft das Geschäft und nichts anderes.
Genau so wird es andersrum passieren, kommt irgendetwas überraschend positives und das sind bestimmt nicht Einigungen mit der Gewerkschaft kann es schnell wieder 10-15 % nach oben gehen- das ar es dann aber auch.
um 16-17 zu erreichen muss schon sehr viel passieren. Das ist nach wie vor meine Zielzone bis März , allerdings sehe ich dafür nur noch eine Wahrscheinlichkeit von 20 % . Also auch ein wenig nach dem prinzip Hoffnung ohne rationelles Handeln.
Aber jeder darf glauben was er mag
13,50 -14 sind vorstellbar - spätestens wenn sich der Aufzug Deal realisiert egal in welcher Form. Das erkennst du spätestens dann wenn sich in diesem und anderen Foren wieder die Träumer, Spinner und Glücksritter tummeln. Dann wirds wieder schnell gehen und dann muss man schnell raus. Auch nix neues
Es gibt momentan sehr viele aussichtsreiche Aktien die total am Boden sind.
Ich denke alle werden es überleben auch wenn es manchmal nicht so aussieht
TK gehört auch dazu, TK ist nicht die DB. Kein Vergleich.
Auch TK wird wieder über 20 klettern wenn der Aktienmarkt wieder läuft und Trump nicht mehr
mit seinem Zauberwort Strafzölle die Märkte verunsichert.
In 1-2 Jahren wissen wir mehr und mancher wird sich ärgern weil die Kurse bei TK höher stehen werden
und man den Anstieg nicht mitgemacht hat.
Auch eine breite Streuung ist hier sehr wichtig, wenn einer schlapp macht tuts nicht so weh.
Arbeitsplatz-Nassauer bezeichnet.....
überhaupt sind das üble und widerliche Wortwahl die hier eingesetzt wird.
Selber sind das ja wohl dann intelligente Mitarbeiter die ihrer Firma nützen.....
ganz anders als diejenigen die sich am Hochofen den Arsch verbrennen.
Was soll man dazu noch sagen?
Aber dies ist ja nicht Thema dieses Forums.
Aber ich kann dich in einer Hinsicht beruhigen. Die armen Typen die sich tatsächlich am Thyssen Krupp Hochofen wie von dir beschrieben den Arsch verbrennen , werden sehr bald gute Zeiten haben. Dank KI und Robotik und das wird sehr schnell gehen, übenehmen das dann Mitarbeiter, die nicht nach Arbeitszeitbegrenzung plärren und mehr Gehalt. Die Fürsorge des Arbeitgebers für die Mitarbeiter die sich den Arsch verbrennen müssen fällt somit leider auch weg.
Den Job des Geldlieferanten darf dann der Sozialträger übernehmen, sofern er dann noch Geld hat.
Leider für die Gewerkschaft wieder ein paar Nasen weniger bei denen Sie Beiträge zur Arbeitgebererpressung absaugen können.
Dieses Klientel das die Gewerkschaften überlebensfähig macht wird zukünftig mit rasendem Fortschritt durch IGM neutrale Personen bzw. Roboterkreis ersetzt.
Ich kann dir zwar keine Prognose zum TK Kurs mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit geben aber dieses Szenario hat 100%.
Mach was draus-
Investoren jegliche Aktiengewinne ab mit Wetten und Zock - Derivate.
Heute der Tatort im 1. zeigte wieder schön Börse ist Betrug und brutale Abzocke
welche bis zu Mord und Totschlag führt wenn einer sein Häuschen verliert.
In den 80ern bis heute sind große Fehler gemacht worden.....mit den
Computer zog der große Betrug in das System ein.
Die Deutschen werden nie vollständig ihr Geld an die <Börse bringen mit Recht.
Manipulation Bestechung und Korruption bestimmen Börsengeschäfte und
Leerverkäufe Absprecherei.
normales Leben Anderen noch was zu gönnen.
Egoismus und Opportunismus und Raffgier lassen die Menschen erkalten.
Aber immer denken UNRECHT GUT GEDEIHET NICHT und es kann was
passieren wo einem das Gewonnene gar nichts mehr nützt.
Ist ein bisschen wie bei der Deutschen Bank. Die Jungs brauchen ja per heutiger Meldung auch schon wieder ein paar Milliarden um ihren Drecksladen am Leben zu halten.
Entweder man braucht dort Milliarden für diejenigen die zu dämlich sind zum zocken, oder aber man braucht dort Milliarden für die die zu dämlich waren zum zocken und Ihnen zur Belohnung einen Milliarden Bonus zu zahlen, und wenn dann die Milliarden weg sind braucht man wieder vom Steuerzahler Milliarden um den Drecksladen noch ein wenig im Koma zu halten.
Irgendwie läuft unser Finanzsystem aus dem Ruder und unser Wirtschaftssystem ist offensichtlich auch unterwandert. Spannende Zeiten.
also bei ThyssenKrupp und bei Klöckner & Co. SE ??
Die Kurswerte kämen dem verdächtigerweise sehr nahe!
Ergo:
Dass würde bei TK dann weniger schön aussehen, allerdings super bei KlöCo.
Etwa 1/4 vom Gesamtvolumen habe ich in TK investiert, aber 3/4 in KlöCo-Papiere.
Ich würde dann sofort ThyssenKrupp - Aktien nachkaufen und einen Teil der
Gelder aus den KlöCo - Papieren dafür verwenden.
Man muss zuwarten, denn vll. ist das nur ein Wunschdenken!
Optionen
Dann schon eher Salzgitter oder Voest- aber Klöckner ?? Wegen XOM ( nicht laufende Plattform) oder der Hoffnung auf Übernahme und das Loh kein Stück unter Einstand abgibt. Also muss der Kurs auf 9.
Oder aber du hats auch eine kleine masochistische Ader:-)
in fünfstelliger Höhe bei Klöckner & Co. SE, die Du ja leider verdammst, um es salopp
zu beschreiben.
Das mit den Näherungswerten von jeweils 9,00 Euro, wohl rein zufällig, denn 9,00 Euro
für eine TK-Aktie das wäre schon sehr wenig, und 9,00 Euro für die KlöCo sehr gut,
womit ich aber v o r e r s t nicht rechne.
Auf den angesprochenen Großaktionär Friedhelm Loh: Der macht das Rennen am Schluss,
etwa so, wie's bei OSRAM gelaufen ist, weil auch hier die Übernahme nicht mit 3/4
der ausstehenden Aktien erfolgen konnte, aber dann wenigstens mit knapp 60%.
Klöckner ist also eine Wundertüte. Wie gesagt, mir reicht/e bislang die jährliche Gewinn-
ausschüttung; die war ja ganz anständig und Kursgewinne würden dann per Gelegenheit
gesichert!
Beste Grüße, FD2012
Optionen
Das wäre dann ein Aktienzugang "zu alten Bedingungen", denn
Verkäufe fanden bei mir nicht statt - auch nicht bei dem Lauf auf
13,90 Euro im November.
Risiko zu hoch, oder überzeugen bereits die Aussagen in der
Investoren-Konferenz? Presse gab's ja wohl zur Genüge!
Das Papier tendiert zurzeit in beide Richtungen - so auch gestern - .
Ein Kursziel daher schwer auszumachen! Gilt sowohl für den Erwerb,
als auch für einen evtl. Verkauf der Aktien.
Optionen
ich habe mein wiki dementsprechend aufgestellt
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000capud
Optionen
um die Zocker so locker beschreibst. Es gibt ja immer weniger Leute, die nicht
mit von Aktien abgewandelten Rechten handeln; gehöre allerdings dazu.
Einen Kauf zu den jetzigen Kursen müsste ich mir bei ThayssenKrupp noch
überlegen, denn ich tendiere erst mal zu 10,50 - 10,75 Euro.
Die Bestandsverstärkung würde ich also gerne durchführen!
Wenn's unerreichbar scheint, schreib mir doch! Grüner Stern hast Du bereits.