Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 723 | 4632 |
Börse | 287 | 1997 |
Hot-Stocks | 146 | 1591 |
Talk | 290 | 1037 |
DAX | 43 | 244 |
Buckelwal vor Rügen
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.07.08 08:46
|
||||
eröffnet am: | 31.07.08 07:25 von: | unruhestand | Anzahl Beiträge: | 22 |
neuester Beitrag: | 31.07.08 08:46 von: | bernstein | Leser gesamt: | 824 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 4 Sternen |
||||
|
Ostsee Buckelwal vor Rügen
Damit hätten die beiden Ornithologen wirklich nicht gerechnet, als sie zum Kap Arkona auf der Ostseeinsel Rügen fuhren: Statt eines Vogelzugs kam ihnen ein zwölf Meter langer Buckelwal vor die Linse. Das gab es zuletzt vor dreißig Jahren.
Stand: 30.07.2008
Der letzte gesichtete Buckelwal hieß "Ossi"
Der Walforscher war begeistert: Ein lebender Buckelwal wurde zuletzt 1978 vor Rügens Küste gesichtet. Der zehn Meter lange Meeressäuger mit dem Spitznamen "Ossi" wurde zwischen Mitte August und Anfang November mehrfach gesehen und fotografiert. Davor war nur ein einziges Mal die Sichtung eines Buckelwals in der deutschen Ostsee dokumentiert worden - im Jahr 1851. In polnischen Gewässern wurde zuletzt im Mai 2006 ein Buckelwal beobachtet; im Juli 2003 fand man am Strand von Groß Schwansee in der Lübecker Bucht ein sechs Meter langes totes Buckelwalbaby. Genau wie der jetzt gesichtete Wal hatten auch sie sich auf ihrem Weg zwischen den Polarmeeren und den tropischen Gewässern in der Ostsee verirrt.
gesamter Artikel:http://www.br-online.de/wissen/umwelt/buckelwal-ruegen-wal-ID1217417455505.xml
Quelle:br-online.de
Wissen ist Macht,
nichts Wissen macht auch nichts
Na gut, mit nur einem Wal geht das eher schlecht, aber mal schauen was da noch kommt