Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 138 | 4721 |
Talk | 50 | 2320 |
Börse | 47 | 1633 |
Hot-Stocks | 37 | 742 |
DAX | 3 | 122 |
Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 1 von 8763
neuester Beitrag: 05.12.19 22:39
|
||||
eröffnet am: | 20.12.17 22:16 von: | Wagemutige. | Anzahl Beiträge: | 219074 |
neuester Beitrag: | 05.12.19 22:39 von: | Shoppinguin | Leser gesamt: | 26056174 |
davon Heute: | 43038 | |||
bewertet mit 236 Sternen |
||||
|
ISIN NL0011375019
Gründung 1. Juli 1964[1]
Sitz Amsterdam, Niederlande
Leitung Markus Jooste[2]
Mitarbeiter 91.000 (2014/15)[3]
Umsatz 134,868 Mrd. Rand (2014/15)[3]
Branche Einzelhandel/Möbelindustrie
Website steinhoffinternational.com
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Steinhoff_International_Holdings
Möbelhersteller und Möbelhändler bei uns gelistet,...
hm mal sehen was das wieder ist, kennt das jemand ?
Optionen
Schwerer wiegt aber, dass der Kurs trotz 2 Jahren intensiver Rettungsbemühungen beim all-time-low liegt.
Das Management sollte sich fragen, ob grundlegende Fehler gemacht wurden. Die ganze Schuld auf Jooste & Co. zu schieben, wäre zu billig.
Etwas zugespitzt könnte man sagen: Das Geld, das man in die teuren Rettungsexperten gesteckt hat, ist verbranntes Geld. Man hätte es lieber in die Schuldentilgung schicken sollen.
Wozu gibt es die Mitarbeiter der Steinhoff Holding, wenn sie nicht in der Lage sind, die Restrukturierung in Eigenregie durchzuführen? Irgendwie drängt sich der Verdacht auf, dass im Vorstand und Aufsichtsrat einige Leute stark überfordert sind. Sobald man hier aufgeräumt hat, sollte es wieder bergauf gehen mit SNH.
Optionen
Optionen
Ich z.B find?s gut, dass aus dem freien Handel Shares in Richtung ?eventuell? langfristigeren orientierten Gesellschaften fließen....
Zur Frage ob man den Kübel eventuell mal von der Börse nehmen könnte, ja sicher warum nicht, man kann es nicht ausschließen, jedoch sehe ich diese Maßnahme unter Betrachtung der Gesamtstellung des ganzen Falls als schwer ausführbar an, da man dann nun mal Pepkor ZA auch gleich von der Börse nehmen könnte & die IPO Pläne für Pep Europe schiebt man sich dann auch gleich besser in den Popo & warum?
Ja aber HALLO(!!!!), der Kübel hier hat doch vor allem mal eins an der Backe & zwar ein XXL Vertrauensverlust, meint der irgendeiner dass dieser Umstand sich verbessert wenn man die kleine Torte nun auch noch von der Börse nimmt? Nicht wirklich oder & dieser Move wäre für die anderen bereits an der Börse platzierten oder zur Platzierungen angedachten Einheiten auch pures Gift.
Und für nur mal angenommen man würde den Move machen und Kübel von der Börse nehmen, ja Leck mich doch, da bleibt ich trotzdem mit in dem Kübel dabei, wir müssen mal versuchen eine Kompetenz im internationalen Steuerrecht hier ins Forum zu bekommen, dieser böse, böse Haufen an kumulierten Verlusten (ja USB kumulierte Verluste aus der Vergangenheit sind das und nicht noch zu erwartenden Verluste und yes, diese Position ist bereits zu 100% negativ im ausgewiesenen Eigenkapital berücksichtigt) hat einen Wert & dies ist in der steuerlichen Anwendbarkeit.
Diese kumulierten Verluste bleiben auch bei & nach einem erfolgreich abgeschlossenen CVA verwertbar ihr geilen Schweinchen, dies ist schon mal Fakt, so und nun müssen wir halt auch mal versuchen sauber zu eruieren inwiefern die Gesellschaft, unsere geilen Gläubiger, der White Knight, der Nikolaus & last but not least auch wir davon partizipieren können.
Kurz nochmal mit dem Kopf auf den Tisch hauen......Aua & weiter geht's - 10,3 Mrd € kumulierte Verluste die steuerlich genutzt werden können - unterm Strich ist es doch ganz einfach, dieser Pott bietet den Nährboden für "gratis" Kohle, ja herrlich & nun informiert Euch halt mal mit ob wir eine Fachkraft im internationalen Steuerrecht anschleppen können. ;-)
Das Thema Steuerrecht habe ich letzte Woche ja schon mal versucht hier in den Fokus zu rücken, aber bis auf ein Späßchen Post kam dazu halt nix - eines der möglichen Anwendungsfelder wären halt die Zinsen und dies müsste man halt man tiefer diskutieren, da war das Stichwort "betrieblicher Schuldzinsenabzug" aus dem deutschen Steuerrecht.
Schönen Abend noch.
Die Kläger vermuten dies auch und wollen deshalb den PWC Report - kriegen Sie aber nicht.
Ein Vergleich mit den Kläger führt als ersten Punkt 1.) bestimmt ein Klageverbot und "keine weiteren ANsprüche" auf.
Deshalb spielt das Management auch den Dorftrottel. "Wir wissen ja von nix *hüstel*. Wir können euch aber diesen Vergleich anbieten".
Die Kläger wissen, das der Vergleich suboptimal ist.. haben aber keine andere Wahl.
Optionen
Die 2018er Bilanz liegt erst gar nicht vor ( -> also Verlust !).
Die werden einen kleinen Geldbetrag einem jahrelangen Verfahren also vorziehen :)
Quelle: Bundesanzeiger Bilanz TILP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Und am Absurdesten ist der aktuelle Kurs.
Aber wenn eine AG kein Management hat, dann ist das so.
S-Dax ade und kein Muh oder Mäh . . . .reimt sich zwar, aber ist eine bodenlose inkompetente Frechheit.
Schade, dass kein Ankeraktionär vorhanden ist, der diesen Typen Feuer unter dem Hintern machen kann, oder am besten gleich fristlos rausschmeißt.
Was glauben diese afrikanischen Holländer ( nicht rassistisch sonder nur geographisch gemeint !) im Management eigentlich wer sie sind und wie die Börse in Frankfurt funktioniert ? ?
Die haben gar nichts aufgebaut und setzen sich mit fetten Gagen und einer Unzahl von teuren Beratern ins gemachte Nest . Ins Nest von Bruno Steinhoff
Selbst können sie offensichtlich gar nichts . . . nicht mal ein Muh oder Mäh.
Wenn Affen die Berater engagiert hätten, würde mehr Kommunikation stattfinden.
Ich kenne kein Börsennotiertes Unternehmen, dass deren Aktionäre so dermaßen am Ar...Allerwertesten vorbeigeht und denen der Aktienkurs so dermaßen Schnuppe ist. Ich weiß manchmal nicht, ob die Werten Herren und Damen da unten wissen, dass sie an der Börse gelistet sind.
Dass Steinhoff den Gläubigern mittlerweile gehört und diese diktieren, was wie wann wo gesagt und veröffentlicht wird, mag im Grunde stimmen, hat aber nichts mit der desolaten, quasi nicht vorhandenen PR/IR zu tun. Denn diese war vor Ausbruch des Skandals schon mehr als dürftig/spärlich.
Allein schon die Aufmachungen und Präsentationen der Geschäftsberichte, die Herangehensweiße und Aufmachung der HV....all das ist wirklich nicht professionell
Seit 2 Jahren geht der Irrsinn nun.
Es ist einfach krass, wie sehr Steinhoff eben NICHT agiert, alles im geheimen Kämmerchen ausmacht und die Aktionäre schlicht verhungern lässt. So gewinnt man kein Vertrauen und keinen "restore" wieder, Frau Sonn und LdP. Diese "Leck mich am Arsch" Einstellung hätte ich für mich wahrlich auch manchmal gerne...
Optionen
- 99% nach zwei Jahren und es hält immer noch an. Kein Deut besser, kein Grund diese Drecksaktie zu kaufen und keiner kauft sie auch. Ich habe sowas auch noch nie erlebt.
Ich würde jeden einzelnen dort im Management verklagen, weil sie es nicht geschafft haben (nach 2 Jahren!) und es auch nicht danach aussieht, dass sie bestrebt sind den Aktienpreis zu bessern. Nicht mal zu stabilisieren. Damit verfehlen sie ganz klar ihre Rolle und ihren Auftrag gegenüber den Aktionären, der wichtigsten Stakeholdergruppe neben den Mitarbeitern.
Optionen
8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bezahlter Schreiberl, MarketTrader, rallezockt, Suissere, Talismann, uljanow, Visiomaxima, WatcherSG