Top-Foren
|
|
|
---|---|---|
Gesamt | 174 | 4178 |
Börse | 87 | 1847 |
Talk | 32 | 1460 |
Hot-Stocks | 54 | 836 |
Rohstoffe | 13 | 199 |
Advanced Medien: Jetzt kaufen ?
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 16.09.04 09:19
|
||||
eröffnet am: | 05.07.04 15:33 von: | analyzer | Anzahl Beiträge: | 12 |
neuester Beitrag: | 16.09.04 09:19 von: | geldschneide. | Leser gesamt: | 3444 |
davon Heute: | 2 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
http://www.advanced-medien.de/advanced.htm
Der kurs wird meiner Meinung nach demnächst sein Minimum erreicht haben. Die Kapitalerhöhung wurde ja mit einem Aktienpreis von 1,15 ? gemacht.
Dann müsste es aufwärts gehen. Advance ist schuldenfrei, neu ausgerichtet und hat mit Atlas ein Schnäppchen gemacht. 2,60 halte ich für machbar, denke aber 1,80 - 2.00 ? müssten auf jeden Fall drin sein.
Gruß,
Brummbär
Optionen
Es wurde heute ein Grundsatzurteil gefällt, bei denen Anleger auch die Vorstände für falsche Adhoc Meldungen in Haftung nehmen können!
Heute in Bloomberg gehört!!
Der Laden hat zuviel Dreck am Stecken.
Deshalb hat sich der Fast Server ja zurückgezogen!
1. fusion ist doch geplatzt!
Bzw. persönlicher Haftung der Vorstände.
Im Wallstreet Board habe ich gelesen,
daß bei Advanced Medien wie üblich keiner erreichbar ist.Jedenfalls keiner der für Aktionäre zuständig wäre.
Aus dem Wallstreet Board
.
[...] ... Der ehemalige Lizenzrechtehändler und Filmproduzent aus München suchte mehrere Monate nach einem geeigneten Übernahmekandidaten. ...[...]
Iss wohl ein Witz ...
Es müsste richtig heißen : Der Insolvenzverwalter von Kinowelt suchte mehrere Jahre einen Käufer für die Atlasbude ! ...
Es lebe der Neue Markt ! ...
-------------
Ja und diese tolle Firma hat Advanced Medien übernommen!Und dafür die KE!
Ansonsten halte ich mich raus, weil herr Dauer jeden anzeigt, der eine schlechte Meinung von seiner Firma hat.
bild die selbst eine Meinung!
Anklage fordert neun Jahre Haft für Kinowelt-Gründer Kölmel~
Tue 20 July, 2004 12:55 BST
München, 20. Jul (Reuters) - Im Prozess um die Pleite des Medienunternehmens Kinowelt hat die Staatsanwaltschaft neun Jahre Haft für den früheren Unternehmenschef Michael Kölmel wegen Untreue und Betrugs gefordert. Die Verteidigung des zu Hochzeiten des Neuen Marktes bejubelten Unternehmensgründers kündigte an, in fast allen Anklagepunkten auf Freispruch zu plädieren.
In dem mehr als zweistündigen Plädoyer verwies Staatsanwalt Matthias Bühring am Dienstag vor der 5. Strafkammer des Landgerichts München auf die " erhebliche kriminelle Energie" Kölmels sowie dessen Verantwortungslosigkeit und Uneinsichtigkeit. Dies müsse sich im Strafmaß widerspiegeln.
Im Kern wirft die Anklage Kölmel vor, sich vor dem Kollaps von Kinowelt durch Finanztransfers an die ebenfalls von ihm kontrollierte Rechtefirma Sportwelt rund 15 Millionen Euro in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Als Kinowelt-Vorstand habe Kölmel vorsätzlich falsche oder unvollständige Angaben gegenüber Aufsichtsrat, Aktionären sowie Gläubigern gemacht, sagte Bühring. Dadurch sei ein " exorbitanter Schaden" entstanden. Insgesamt kommt die Staatsanwaltschaft auf Untreue in 15 Fällen, Betrug, Insolvenzverschleppung sowie diverse Bankrottdelikte.
Die Verteidigung warf der Anklage am Rande der Verhandlung vor, die Tatsachen zu verdrehen. Kölmels Anwalt Kurt Bröckers kündigte im Gespräch mit Reuters an, er wolle weitgehend auf Freispruch für seinen Mandanten plädieren. Lediglich im Punkt der Insolvenzverschleppung werde er voraussichtlich auf die Anklage eingehen und eine Geldstrafe in Höhe von 90 Tagessätzen fordern, sagte Bröckers zu Reuters. Das Urteil des Vorsitzenden Richters Hans-Günther Melchior wird für Donnerstag (22. Juli) erwartet.
Das kann dem Kurs nicht gut tun!
Aktie vor dem Reverssplitting, war 0,3, das wäre zu heute ein Kurs von 3 Euro!
Und der Kurs von heute ist 1,171 Ist doch eine super Entwicklung! Nicht?
Nach dem Reverssplitting :
Im Juni 2003 Kurs stand ca. bei 0,18 gab der Vorstand Herr Dauer bekannt, dass ein Partner im medienbereich gefunden worden sei.
Dazu sei vorher ein Reversesplit von dem partner gewünscht worden, damit der Wert aus dem Pennystock bereich kommt.
Dazu wurde zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in München geladen.
Diese beiden Nachrichten verhalfen dem Kurs zunächst nach oben, in der Spitze auf 0,3.
Die Umsetzung des Reversesplits ließ aber sehr lange auf sich warten. Damit verstieß die Ges. gegen die AG-Richtlinien, was aber die Fans von DVN überhaupt nicht störte, s. die Kämpfe im Wallstreetboard von Wad und anderen Kumpanen. Die Zocker hatten das geplante Reversesplit auch ganz aus den Augen verloren, denn als nach reichlicher Verspätung endlich der Split kam, sackte der Kurs unverstädnlicherweise nach unten.
Wäre das Reverse-split zeitnahe vollzogen worden, wäre dieser Kurssturz vermeidbar geworden.
Warum aber dauerte das sol lange?
Der Partner schien wohl einen Rückzieher gemacht zu haben, aus welchen Gründen auch immer.
Nun hatte der Vorstand das problem einen partner aus dem Hut zu zaubern, den er nicht mehr hatte!
Nun kam die "Verlobung" mit dem Fast Server.
Der nun ganz und gar kein Medien wert war!
die enttäschten anlieger, fanden das dennoch toll, dass nun endlich ein partner genannt wurde, ganz gleich was herrr Dauer vorher versprochen hatte, und sangen im Wallstreetboard Lobeshymnen auf den Herrn Dauer.
"Wad" , der sich als Vertrer des SDK bezeichnete, tat sich hierbei besonders hervor.
Der Kurs ging weiter nach unten.
Weitere Hoffnungsadhoc´s folgten:
und dann wurde endlich ein Partner im Medienbereich gefunden, wenn auch nicht erste Sahne, doch wenigstens im Medienbereich.
Nun vermochte niemand so recht mehr an den Erfolg der Advanced Medien zu glauben, man sieht es an dem Kurs.
Die ganze Geschichte sieht sehr nach Kurs-und Marktmanipulation aus, ob das Bafin sich darum gekümmert hat, weiß ich nicht. Möglich wäre es jedoch, weil sich die angekündigten Geschäftspartner so plötzlich anders besannen.
Die Investor Relations Arbeit der Firma ließ sehr zu wünschen übrig.
Herr Dauer ließ sich verleugnen, bzw. war nie zu sprechen, wie ich von versch. Seiten hörte.
Das Gehalt des Herrn Dauer, war für die beinahe Pleite-Firma, doch reichlich überhöht.
Fazit, eine sehr undurchsichtige Geschichte.
Über die letzten und neuesten Geschäftsvorfälle bei DVN bin ich nicht informiert.
sollte ich etwas wesentliches versäumt habe, bitte ich vorsorglich um nachsicht.
Mit anderen Worten Finger weg!
gruß
gs